world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Kunów [ˈkunuf]?/i ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Heiligkreuz. Sie hat etwa 3000 Einwohner und ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 10.000 Einwohnern.

Kunów
Kunów (Polen)
Kunów (Polen)
Kunów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Heiligkreuz
Powiat: Ostrowiecki
Gmina: Kunów
Fläche: 7,26 km²
Geographische Lage: 50° 58′ N, 21° 17′ O
Einwohner: 2991 (31. Dez. 2016)
Postleitzahl: 27-415
Telefonvorwahl: (+48) 41
Kfz-Kennzeichen: TOS
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DK9: Ostrowiec ŚwiętokrzyskiRadom
Eisenbahn: Skarżysko-Kamienna–Ostrowiec Świętokrzyski
Nächster int. Flughafen: Łódź




Geschichte


Zwischen 1325 und 1327 wurde Kunów das erste Mal erwähnt.[1] Stadtrecht erhielt der Ort 1365.[1] 1502 wurde die Stadt beim Einfall der Tataren zerstört. 1533 wurde das Stadtrecht bestätigt. Bei der Dritten Teilung Polens kam die Stadt an Österreich. 1867 verlor der Ort sein Stadtrecht.[1] Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Ort Teil des wiederentstandenen Polens. Im September 1939 wurde Kunów von der deutschen Wehrmacht besetzt. Die Besetzung dauerte bis zum Einmarsch der Roten Armee. 1990 erhielt Kunów wieder Stadtrecht.[1]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


Das Innere der Kirche des Heiligen Ladislau.
Das Innere der Kirche des Heiligen Ladislau.

Gemeinde


Sie Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Kunów hat eine Fläche von 113,73 km², auf der etwa 10.000 Einwohner leben. Sie besteht aus der Stadt und Dörfern mit 17 Schulzenämtern.


Verkehr


Durch Kunów führt die Landesstraße 9 (droga krajowa 9). Im Norden führt die Straße nach 25 Kilometern durch Iłża und nach weiteren 25 Kilometern durch Radom. In südwestlicher Richtung führt sie nach sieben Kilometern durch Ostrowiec Świętokrzyski.

Direkte Bahnverbindungen gibt es über die Bahnstrecke Łódź–Dębica nach Skarżysko-Kamienna und Ostrowiec Świętokrzyski.

Der nächste internationale Flughafen ist der Władysław-Reymont-Flughafen Łódź, etwa 160 Kilometer nordwestlich.


Persönlichkeiten




Commons: Kunów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kunów – Informacje dodatkowe. In: szukacz.pl. 12. Juli 2007, abgerufen am 5. März 2021 (polnisch).

На других языках


- [de] Kunów

[en] Kunów

Kunów [ˈkunuf] (listen) is a town in Ostrowiec County, Świętokrzyskie Voivodeship, Poland, with 3,153 inhabitants (2004). It lies in Lesser Poland, on the Kamienna river, 8 kilometres (5 miles) northwest of Ostrowiec Świętokrzyski. Kunów was granted Magdeburg rights in 1365, stripped of them in 1867, to again become a town in 1990. It is located along the European route E371, and the town has a rail station on the Skarżysko-Kamienna – Sandomierz line.

[ru] Кунув

Кунув (польск. Kunów) — город в Польше, входит в Свентокшиское воеводство, Островецкий повят. Имеет статус городско-сельской гмины. Занимает площадь 7,28 км². Население — 3153 человека (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии