world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Kałuszyn ist eine Stadt im Powiat Miński der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 5749 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

Kałuszyn
Kałuszyn (Polen)
Kałuszyn (Polen)
Kałuszyn
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Masowien
Powiat: Miński
Gmina: Kałuszyn
Fläche: 12,29 km²
Geographische Lage: 52° 12′ N, 21° 49′ O
Einwohner: 2862 (31. Dezember 2020)
Postleitzahl: 05-310
Telefonvorwahl: (+48) 25
Kfz-Kennzeichen: WM
Wirtschaft und Verkehr
Straße: E 30/DK2 WarschauTerespol
Nächster int. Flughafen: Warschau



Das Stadtzentrum
Das Stadtzentrum

Geographische Lage


Kałuszyn liegt im östlichen Teil der Woiwodschaft Masowien, etwa 50 Kilometer östlich vom Zentrum Warschaus. Benachbarte Städte sind etwa 15 Kilometer westlich Mińsk Mazowiecki, 25 Kilometer nördlich Węgrów, 30 Kilometer östlich Siedlce und 30 Kilometer südlich Stoczek Łukowski.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes als Kaluszino stammt aus dem Jahr 1416. 1660 erhielt der Ort Stadtrecht.[1] 1718 wurde das Stadtrecht bestätigt.[2] Bei der Dritten Teilung Polens im Jahr 1795 wurde Kałuszyn Teil Preußens. Dies blieb es bis zur Gründung des Herzogtums Warschau im Jahr 1809. Nach dessen Auflösung wurde die Stadt 1815 Teil Kongresspolens. Am Ende des Novemberaufstands war die Stadt 1831 Schauplatz eines Gefechts zwischen den polnischen Aufständischen und der russischen Armee. Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde Kałuszyn Teil der Zweiten Polnischen Republik. Beim Überfall auf Polen marschierte die deutsche Wehrmacht im September 1939 in die Stadt ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Kałuszyn dann wieder Teil Polens.


Gemeinde


Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Kałuszyn gehören die Stadt selbst und 28 Dörfer mit Schulzenämtern.


Bauwerke


Die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria ist eine neogotische Kirche welche zwischen 1889 und 1897 errichtet wurde. Baumeister des Gebäudes war Józef Pius Dziekoński.

Weiterhin sehenswert ist das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr, errichtet im Jahr 1918.

Weiterhin gibt es einige Denkmäler in der Stadt. So das Denkmal für die Kämpfer für die Unabhängigkeit (Bojownikom o Niepodległość), welches zum 20. Jahrestag der wiedergewonnenen Unabhängigkeit Polens am 11. November 1938 eingeweiht wurde. Weiterhin erinnert ein Denkmal an die Kämpfe der I. Division der Infanterie Józef Piłsudski gegen die Wehrmacht im September 1939.


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


In Ost-West-Richtung führt die Landesstraße 2 (droga krajowa 2), die zugleich die Europastraße 30 bildet durch Kałuszyn. In östlicher Richtung führt sie nach etwa 130 Kilometern zum Grenzübergang Terespol nach Belarus. In westlicher Richtung führt sie nach etwa 50 Kilometern ins Zentrum Warschaus.

Die Stadt verfügt über keinen Anschluss an das Schienennetz. Es gibt Linienbusverbindungen unter anderem nach Warschau, Mińsk Mazowiecki, Biała Podlaska, Siedlce und Białystok.

Der nächste internationale Flughafen ist der Frédéric-Chopin-Flughafen Warschau, der etwa 60 Kilometer westlich von Kałuszyn liegt.


Bildung


In Kałuszyn gibt es eine die Bolesław-Prus-Grundschule (Szkoła Podstawowa im. Bolesława Prusa) sowie die Mittelschule 6. Infanterieregiment Józef Piłsudski (Gimnazjum im. 6. Pułku Piechoty Legionów Józefa Piłsudskiego).[3]



Commons: Kałuszyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. mapa.szukacz.pl, Kałuszyn - Informacje dodatkowe, abgerufen am 18. Juli 2008
  2. hier nach mapa.szukacz.pl, laut Website der Stadt, Zabytki miasta i gminy Kałuszyn. (Memento des Originals vom 18. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kaluszyn.pl, abgerufen am 18. Juli 2008 erhielt der Ort 1718 erstmals das Stadtrecht verliehen
  3. Gimnazjum ist nicht die Entsprechung zum deutschen Gymnasium. Das wäre liceum

На других языках


- [de] Kałuszyn

[en] Kałuszyn

Kałuszyn [kaˈwuʂɨn] is a town in Poland, seat of the Gmina Kałuszyn (commune) in Mińsk County in Masovian Voivodeship.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии