world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina wiejska Kamienna Góra [kaˈmʲɛnːa ˈgura] ist eine selbständige Landgemeinde in Polen im Powiat Kamienna Góra in der Woiwodschaft Niederschlesien. Ihr Sitz befindet sich in der Stadt Kamienna Góra (deutsch Landeshut in Schlesien). Die Landgemeinde, zu der die Stadt Kamienna Góra selbst nicht gehört, hat eine Fläche von 158 km², auf der (Stand: 31. Dezember 2020) 8997 Menschen leben. Die Gemeinde ist Teil der Euroregion Neiße.

Gmina Kamienna Góra
Gmina Kamienna Góra (Polen)
Gmina Kamienna Góra (Polen)
Gmina Kamienna Góra
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Kamienna Góra
Geographische Lage: 50° 47′ N, 16° 2′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 58-400
Telefonvorwahl: (+48) 75
Kfz-Kennzeichen: DKA
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Legnica–Trutnov
Eisenbahn: Sędzisław–Lubawka
Nächster int. Flughafen: Breslau
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Fläche: 158,1 km²
Einwohner: 8997
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 57 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0207022
Verwaltung (Stand: 2014)
Wójt: Patryk Straus
Adresse: al. Wojska Polskiego 10
58-400 Kamienna Góra
Webpräsenz: www.gminakamiennagora.pl




Geographie


Karte der Landgemeinde
Karte der Landgemeinde

Die Landgemeinde liegt in Niederschlesien, etwa 20 Kilometer südöstlich von Jelenia Góra (Hirschberg). Ihr Gebiet umgibt die Stadt Kamienna Góra zu 98 Prozent.


Geschichte


Die evangelische Kirche im sieben Kilometer westlich von Landeshut gelegenen Schreibendorf (ehemals im Herzogtum Schweidnitz-Jauer; seit 1945 Pisarzowice genannt) wurde am 6. Februar 1654 im Rahmen der Rekatholisierung Schlesiens in ein katholisches Gotteshaus umgewandelt. Der Ortsteil Niederschreibendorf gehörte zu dieser Zeit dem evangelischen Heinrich von Planitz und Oberschreibendorf (in der Literatur oft nur als Schreibendorf bezeichnet) dem katholischen Gutsherrn Christoph von Zedlitz (1630–1690).[2]

Von 1975 bis 1998 gehörte die Landgemeinde Kamienna Góra zur Woiwodschaft Jelenia Góra.


Gemeindegliederung


Die Landgemeinde Kamienna Góra besteht aus folgenden Ortschaften mit Schulzenämtern:

Ein weiterer Ort der Landgemeinde ist Betlejem.



Commons: Gmina Kamienna Góra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Michael Sachs: Die Flucht der evangelischen Frau Anna Magdalena von Reibnitz (1664–~1745) mit ihren von der Zwangskatholisierung bedrohten fünf Kindern aus Schlesien im Jahre 1703 – ein Stimmungsbild aus dem Zeitalter der Gegenreformation und des Pietismus. In: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung. Band 34, 2015 (2016), S. 221–263, hier: S. 221, Anm. 1, und S. 239, Anm. 41.
  3. Gustav Trogisch: Schreibendorf. Ortsnachrichten. Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten, Diesdorf bei Kuhnern 1887.
  4. Michael Sachs: Die Flucht der evangelischen Frau Anna Magdalena von Reibnitz (1664–~1745) mit ihren von der Zwangskatholisierung bedrohten fünf Kindern aus Schlesien im Jahre 1703 – ein Stimmungsbild aus dem Zeitalter der Gegenreformation und des Pietismus. In: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung. Band 34, 2015 (2016), S. 221–263, hier: S. 221, Anm. 1.

На других языках


- [de] Kamienna Góra (Landgemeinde)

[en] Gmina Kamienna Góra

Gmina Kamienna Góra is a rural gmina (administrative district) in Kamienna Góra County, Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland. Its seat is the town of Kamienna Góra, although the town is not part of the territory of the gmina.

[ru] Каменна-Гура (гмина)

Каменна-Гура (польск. Kamienna Góra) — сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Каменногурский повят, Нижнесилезское воеводство. Население — 8663 человека (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии