world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Izdebnik ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Gemeinde Lanckorona im Powiat Wadowicki der Woiwodschaft Kleinpolen, Polen.

Izdebnik
?
Hilfe zu Wappen
Izdebnik (Polen)
Izdebnik (Polen)
Izdebnik
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Wadowice
Gmina: Lanckorona
Geographische Lage: 49° 52′ N, 19° 46′ O
Höhe: 255–360[1] m n.p.m.
Einwohner: 2054 (2006)
Telefonvorwahl: (+48) 33
Kfz-Kennzeichen: KWA




Geographie


Der Ort liegt am Bach Jastrzębka.

Die Nachbarorte sind Brody im Westen, Zarzyce Wielkie, Leńcze, Zarzyce Małe und Podchybie im Norden, Biertowice im Osten, Jastrzębia im Süden.


Geschichte


Der Ort wurde im Jahre 1335 als Stebnicz erstmals urkundlich erwähnt. Später hieß er Sitibelnik (1336), Scebelnik (1337), Ystebnik (1346), Istebnik (1348), [Wenceslaus soltys de] Istibnik (1362), Istepnik (1406) und endlich Izdebnik (1446).[1]

Seit dem späteren 14./früheren 15. Jahrhundert bis zu den Teilungen Polens gehörte er zur Starostei Lanckorona.

Izdebnik im Jahre 1897
Izdebnik im Jahre 1897

Bei der Ersten Teilung Polens kam Izdebnik 1772 zum neuen Königreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs (ab 1804). Das Dorf gehörte damals Rainer von Österreich.

1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie, kam Izdebnik zu Polen. Unterbrochen wurde dies nur durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Es gehörte dann zum Generalgouvernement.

Von 1975 bis 1998 gehörte Izdebnik zur Woiwodschaft Bielsko-Biała.[2]


Verkehr


Durch Izdebnik verläuft die Staatsstraße DK 52, die Bielsko-Biała mit Kraków verbindet.


Einzelnachweise


  1. Julian Zinkow: Wokół Kalwarii Zebrzydowskiej i Lanckorony. Wydawnictwo „CALVARIANUM“, Kalwaria Zebrzydowska 2000, ISBN 83-8739541-2, S. 203—211 (polnisch).
  2. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch, PDF; 783 kB)

На других языках


- [de] Izdebnik (Lanckorona)

[en] Izdebnik, Lesser Poland Voivodeship

Izdebnik (Polish pronunciation: [izˈdɛbɲik]) is a village in the administrative district of Gmina Lanckorona, within Wadowice County, Lesser Poland Voivodeship, in southern Poland. It lies approximately 4 kilometres (2 mi) east of Lanckorona, 19 km (12 mi) east of Wadowice, and 25 km (16 mi) south-west of the regional capital Kraków.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии