world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Ujście (deutsch Usch) ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Pilski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Sie hat fast 8000 Einwohner und ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 3700 Einwohnern.

Gmina Ujście
Gmina Ujście (Polen)
Gmina Ujście (Polen)
Gmina Ujście
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Pilski
Geographische Lage: 53° 4′ N, 16° 44′ O
Höhe: 50 m n.p.m.
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 64-850
Telefonvorwahl: (+48) 67
Kfz-Kennzeichen: PP
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DK 11: Kolberg–Köslin–Posen–Beuthen (Kołobrzeg–Koszalin–Poznań–Bytom)
Eisenbahn: ohne Personenverkehr
Nächster int. Flughafen: Posen-Ławica
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 8 Schulzenämter
Fläche: 125,98 km²
Einwohner: 7946
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3019073
Verwaltung
Bürgermeister: Roman Wrotecki
Adresse: pl. Wiosny Ludów 2
64-850 Ujście
Webpräsenz: www.ujscie.pl




Geographie


Die Gemeinde grenzt im Norden an die Kreisstadt Piła (Schneidemühl). Weitere Nachbargemeinden sind: Chodzież (Kolmar in Posen), Czarnków (Czarnikau), Kaczory (Erpel) und Trzcianka (Schönlanke). Zu den Gewässern gehören Netze (Noteć) und Gwda (Küddow). Das Gemeindegebiet von nahezu 126 km² wird zu 29 % forst- und zu 62 % landwirtschaftlich genutzt.


Geschichte


Die Gemeinde gehörte von 1975 bis 1998 zur Woiwodschaft Piła.

Das Gemeindegebiet gehörte seit 1920 mit Ausnahme von Usch Hauland und Deutsch Usch, die beim Deutschen Reich verblieben, zu Polen.


Partnerschaften


Die Gemeinde ging 1996 eine Städtepartnerschaft mit dem mecklenburgischen Kurort Krakow am See ein.


Gliederung


Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Ujście gehören neben der Stadt selbst acht Dörfer mit Schulzenämtern (sołectwa; gekennzeichnet mit „*“) sowie kleinere Ortschaften und Siedlungen:

Namedeutscher Name
(1815–1920)
deutscher Name
(1939–45)
BronisławkiOberhofOberhof
Byszki*ByschkeBischke
Chrustowo*Chrostowo
1901–20 Hohendorf
Hangwiese
Hajzdry
Jabłonowo*Jablonowo1939–43 Waldau
1943–45 Gabelnau
Kruszewo*KruszewoKruschendorf
Ługi Ujskie*Usch Hauland
Mirosław*MiroslawBuschhagen
Nowa Wieś Ujska*Usch NeudorfUschneudorf
NowieNowenNauen
Śluza Nowe
Ujście Notecki
Ujście-ŁęgDeutsch Usch**
Węglewo*KahlstädtKahlstädt
WilanowiecWilhelmshöheWilhelmshöhe
Żłobki

Zu **: Ujście-Łęg (Deutsch Usch) gehörte heute zur Stadt Ujście.



Commons: Gmina Ujście – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

На других языках


- [de] Gmina Ujście

[en] Gmina Ujście

Gmina Ujście is an urban-rural gmina (administrative district) in Piła County, Greater Poland Voivodeship, in west-central Poland. Its seat is the town of Ujście, which lies approximately 10 kilometres (6 mi) south of Piła and 75 km (47 mi) north of the regional capital Poznań.

[ru] Уйсце (гмина)

Уйсце (польск. Ujście) — гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Пилский повят, Великопольское воеводство. Население — 7969 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии