Die Gmina Strumień [ˈstrumʲɛɲ] Aussprache?/i ist eine Stadt-und-Landgemeinde im Powiat Cieszyński der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Schwarzwasser) mit etwa 3700 Einwohnern.
Gmina Strumień | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Schlesien | |
Powiat: | Cieszyński | |
Geographische Lage: | 49° 56′ N, 18° 46′ O49.93333333333318.766666666667 | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 43-246 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 33 | |
Kfz-Kennzeichen: | SCI | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK81 | |
DW939 | ||
Nächster int. Flughafen: | Katowice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 5 Schulzenämter | |
Fläche: | 58,40 km² | |
Einwohner: | 13.256 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 227 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2403113 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Bürgermeisterin: | Anna Grygierek | |
Adresse: | Rynek 4 43-246 Strumień | |
Webpräsenz: | www.strumien.pl | |
|
Die Gemeinde gehört zur Euroregion Teschener Schlesien.
Die Gemeinde liegt im Süden der Woiwodschaft. Bielsko-Biała liegt etwa 20 Kilometer südöstlich. Die Region gehört zum Teschener Schlesien an der Grenze zu Oberschlesien.
Wichtigstes Fließgewässer ist die Weichsel, die seit 1955 zum Goczałkowice-Stausee gestaut wird, an den die Gemeinde im Norden grenzt.
Zur Stadt- und Landgemeinde Strumień gehören neben der Stadt fünf Dörfer mit einem Schulzenamt (sołectwo):