Die Gmina Pielgrzymka ist eine Landgemeinde im Powiat Złotoryjski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist das Sitz der gleichnamige Dorf (deutsch Pilgramsdorf) mit etwa 900 Einwohnern.
Gmina Pielgrzymka | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Złotoryjski | |
Geographische Lage: | 51° 7′ N, 15° 49′ O51.11972222222215.815277777778 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 59-524 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 76 | |
Kfz-Kennzeichen: | DZL | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 8 Schulzenämter | |
Fläche: | 105,15 km² | |
Einwohner: | 4509 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0226032 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Gemeindevorsteher: | Tomasz Jacek Sybis | |
Adresse: | Pielgrzymka 117 59-524 Pielgrzymka | |
Webpräsenz: | www.pielgrzymka.gminarp.pl | |
|
Die Landgemeinde Pielgrzymka besteht aus acht Dörfern[2] (deutsche Namen bis 1945)[3][4] mit einem Schulzenamt:
|
|
Das Dorf Pilgramsdorf ist Schauplatz des Romans „Wintergewitter“ von Kurt Ihlenfeld, der hier 1944 und 1945 als Pfarrer tätig war.
Stadtgemeinden Złotoryja (Goldberg i. Schles.) | Wojcieszów (Kauffung)
Stadt-und-Land-Gemeinde Świerzawa (Schönau a.d. Katzbach)
Landgemeinden Pielgrzymka (Pilgramsdorf) | Zagrodno (Adelsdorf) | Złotoryja