Die Gmina Oława ist eine Landgemeinde im Powiat Oławski, in der Woiwodschaft Niederschlesien im südwestlichen Teil Polens. Gemeindesitz ist die Kreisstadt Oława (deutsch Ohlau).
Gmina Oława | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Oława | |
Geographische Lage: | 50° 57′ N, 17° 18′ O50.9517.3 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 55-216 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DOA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 35 Ortschaften | |
33 Schulzenämter | ||
Fläche: | 233,98 km² | |
Einwohner: | 15.218 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0215042 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jan Kownacki | |
Adresse: | Pl. Marszałka J. Piłsudskiego 28 55-200 Oława | |
Webpräsenz: | www.gminaolawa.pl | |
|
Das Gemeindegebiet umschließt die Stadt Oława und grenzt im Osten an die Woiwodschaft Oppeln. Oława ist Verwaltungssitz der Landgemeinde, gehört ihr aber nicht an, sondern bildet eine eigene Stadtgemeinde.
Die Gmina gliedert sich in 33 Ortsteile mit einem Schulzenamt (sołectwo)[2]
|
|