Die Gmina Mieroszów [mʲɛˈroʃuf] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Wałbrzyski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Friedland in Niederschlesien) mit nahezu 4000 Einwohnern.
Gmina Mieroszów | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Wałbrzyski | |
Geographische Lage: | 50° 41′ N, 16° 11′ O50.68333333333316.183333333333 | |
Höhe: | 495 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 58-350 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
Kfz-Kennzeichen: | DBA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK35 (Breslau)–Tschechien | |
Eisenbahn: | Boguszów-Gorce–Meziměstí | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 9 Schulzenämter | |
Fläche: | 76,17 km² | |
Einwohner: | 6586 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 86 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0221063 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Bürgermeister: | Andrzej Lipiński | |
Adresse: | pl. Niepodległości 1 58-350 Mieroszów | |
Webpräsenz: | mieroszow.pl | |
|
Die Gemeinde Mieroszów liegt im Waldenburger Bergland und grenzt im Süden an Tschechien. Der Sitz des Powiats, die Kreisstadt Wałbrzych (Waldenburg), ist sechs Kilometer entfernt. Zu den Fließgewässern gehört die Ścinawka (Steine).
Die Stadt-und-Land-Gemeinde Mieroszów hat eine Fläche von 76,2 km² und besteht neben der Stadt selbst aus neun Dörfern mit Schulzenämtern (sołectwo):[2]
Die Landesstraße DK35 führt von Bielany Wrocławskie (Bettlern) bei Breslau zum Grenzübergang Golińsk–Starostín (Göhlenau–Neusorge). An der Bahnstrecke Boguszów-Gorce–Meziměstí bestehen noch der Bahnhof Mieroszów und der Haltepunkt Unisław Śląski. Der nächste internationale Flughafen ist Breslau.
Stadtgemeinden: Boguszów-Gorce (Gottesberg-Rothenbach) | Jedlina-Zdrój (Bad Charlottenbrunn) | Szczawno-Zdrój (Bad Salzbrunn)
Stadt-und-Land-Gemeinden: Głuszyca (Wüstegiersdorf) | Mieroszów (Friedland)
Landgemeinden: Czarny Bór (Schwarzwaldau) | Stare Bogaczowice (Altreichenau) | Walim (Wüstewaltersdorf)