Die Gmina Libiąż ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Chrzanowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 17.200 Einwohnern.
Gmina Libiąż | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Powiat: | Chrzanowski | |
Geographische Lage: | 50° 6′ N, 19° 19′ O50.10361111111119.315555555556 | |
Höhe: | 310 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 32-590 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 32 | |
Kfz-Kennzeichen: | KCH | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | A4 Krakau–Kattowitz | |
Nächster int. Flughafen: | Krakau-Balice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 2 Schulzenämter | |
Fläche: | 57,20 km² | |
Einwohner: | 22.136 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 387 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1203043 | |
Verwaltung (Stand: 2008) | ||
Bürgermeister: | Jacek Latko | |
Adresse: | ul. Działkowa 1 32-590 Libiąż | |
Webpräsenz: | www.libiaz.pl | |
|
Die Gemeinde liegt etwa 40 km westlich von Krakau und grenzt an die Stadt Oświęcim (Auschwitz).
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) gehören neben der Stadt Libiąż die beiden Dörfer Gromiec und Żarki.