Die Gmina Legnickie Pole [lɛgˈɲiʦcɛ ˈpɔlɛ] ist eine Landgemeinde im Powiat Legnicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Wahlstatt, polnisch 1945–1948 Dobre Pole), es liegt ca. zehn Kilometer südöstlich von Legnica (Liegnitz).
Gmina Legnickie Pole | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Legnicki | |
Geographische Lage: | 51° 9′ N, 16° 15′ O51.1516.25 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 59-241 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 76 | |
Kfz-Kennzeichen: | DLE | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | A4 Breslau–Legnica | |
Eisenbahn: | Jaworzyna Śląska–Legnica | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 18 Ortschaften | |
16 Schulzenämter | ||
Fläche: | 85,37 km² | |
Einwohner: | 5170 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 61 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0209052 | |
Verwaltung (Stand: 2010) | ||
Gemeindevorsteher: | Aleksander Kostuń | |
Adresse: | ul. Kiliana Ignacego Dientzenhofera 1 59-241 Legnickie Pole | |
Webpräsenz: | www.legnickiepole.pl | |
|
Von 1975 bis 1998 gehörte die Gmina zur Woiwodschaft Legnica.
Die Landgemeinde (gmina wiejska) Legnickie Pole umfasst ein Gebiet von 85,37 km² und hat rund 5200 Einwohner. Der Gemeinde gehören folgende Orte an:
|
|
Weitere Ansiedlungen sind Mąkolice (Mankelwitz) und Psary (Hünern).
Der Haltepunkt Nowa Wieś Legnicka an der Bahnstrecke Katowice–Legnica liegt im Gemeindegebiet.
Stadtgemeinde: Chojnów (Haynau)
Stadt-und-Land-Gemeinde: Prochowice (Parchwitz)
Landgemeinden: Chojnów | Krotoszyce (Kroitsch) | Kunice (Kunitz) | Legnickie Pole (Wahlstatt) | Miłkowice (Arnsdorf) | Ruja (Royn)