Die Gmina Jaworzyna Śląska ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Świdnicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Königszelt) mit etwa 5100 Einwohnern.
Gmina Jaworzyna Śląska | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Świdnicki | |
Geographische Lage: | 50° 55′ N, 16° 26′ O50.91666666666716.433333333333 | |
Höhe: | 220 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 58.140 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
Kfz-Kennzeichen: | DSW | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Breslau–Jelenia Góra | |
Eisenbahn: | Breslau–Wałbrzych | |
Świdnica–Legnica | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 12 Schulzenämter | |
Fläche: | 67,34 km² | |
Einwohner: | 10.222 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 152 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0219043 | |
Verwaltung (Stand: 2007) | ||
Bürgermeister: | Grzegorz Grzegorzewicz | |
Adresse: | ul. Wolności 9 58.140 Jaworzyna Śląska | |
Webpräsenz: | www.jaworzyna.net | |
|
Breslau liegt etwa 45 Kilometer nordöstlich. Die Gemeinde grenzt an die Stadtgemeinden Świdnica und Świebodzice, die Stadt-und-Land-Gemeinden Strzegom und Żarów sowie die Landgemeinde Świdnica.
In den Jahren 1975 bis 1998 gehörte die Gmina zur Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg), die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging.
Neben der Stadt Jaworzyna Śląska gehören die nachstehenden Dörfer zur Gmina Jaworzyna Śląska:
Stadtgemeinden Świdnica (Schweidnitz) | Świebodzice (Freiburg in Schlesien)
Stadt-und-Land-Gemeinden Jaworzyna Śląska (Königszelt) | Strzegom (Striegau) | Żarów (Saarau)
Landgemeinden Dobromierz (Hohenfriedeberg) | Marcinowice (Groß Merzdorf) | Świdnica