Die Gmina Gnojnik ist eine Landgemeinde im Powiat Brzeski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 2350 Einwohnern.
Gmina Gnojnik | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Powiat: | Brzeski | |
Geographische Lage: | 49° 54′ N, 20° 36′ O49.89583333333320.6075 | |
Höhe: | 270[1] m n.p.m. | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[2] | |
Postleitzahl: | 32-864 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 14 | |
Kfz-Kennzeichen: | KBR | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 7 Ortschaften | |
7 Schulzenämter | ||
Fläche: | 54,89 km² | |
Einwohner: | 8020 (31. Dez. 2020)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 146 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1202052 | |
Verwaltung | ||
Wójt: | Sławomir Paterek | |
Adresse: | Gnojnik 363 32-864 Gnojnik | |
Webpräsenz: | www.gnojnik.pl | |
|
Der Hauptort liegt 12 km südlich von Brzesko, die Gemeinden grenzen aneinander. Zu den Gewässern gehört der Fluss Uszwica.
Von 1975 bis 1998 gehörte Gnojnik zur Woiwodschaft Tarnów.
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Gnojnik gehören sieben Dörfer mit einem Schulzenamt: