Die Gmina Dąbie ist eine Landgemeinde im Powiat Krośnieński der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Gersdorf) mit etwa 340 Einwohnern.
Dąbie | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Lebus | |
Powiat: | Krośnieński | |
Geographische Lage: | 52° 1′ N, 15° 9′ O52.01666666666715.15 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 66-615 | |
Kfz-Kennzeichen: | FKR | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Posen-Lawica | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 16 Schulzenämter | |
Fläche: | 170,04 km² | |
Einwohner: | 4923 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0802042 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Wójt: | Marcin Reczuch | |
Adresse: | 66-615 Dąbie ul. Szeroka 4 | |
Webpräsenz: | www.dabie.pl | |
|
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Dąbie gehören folgende Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945) mit Schulzenamt (solectwo):
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind: Godziejów (Karlswille), Mokry Młyn (Untermühle) und Suchy Młyn (Obermühle).
Der Fußballtrainer Hellmut Trunschke wurde 1928 im Dorf Grunow geboren und im Mai 2006 zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt.