world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Baranów ist eine Landgemeinde im Powiat Kępiński der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Baranow) mit etwa 1500 Einwohnern (2010).[2]

Gmina Baranów
Gmina Baranów (Polen)
Gmina Baranów (Polen)
Gmina Baranów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Kępiński
Geographische Lage: 51° 16′ N, 18° 0′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 63 - 604
Telefonvorwahl: (+48) 62
Kfz-Kennzeichen: PKE
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn: Kreuzburg–Posen
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 10 Schulzenämter
Fläche: 74,31 km²
Einwohner: 8020
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 108 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3008012
Verwaltung (Stand: 2010)
Wójt: Bogumiła Lewandowska-Siwek
Adresse: Rynek 21
63-604 Baranów
Webpräsenz: www.baranow.ug.gov.pl



Die Gemeinde liegt etwa 140 Kilometer südöstlich der Woiwodschaftshauptstadt Posen. Als flächenmäßig kleinste Gemeinde im Powiat ist sie mit etwa 7900 Einwohnern die zweitgrößte nach dem Hauptort Kępno (Kempen i. Posen).


Geschichte


Karte der Gemeinde
Karte der Gemeinde

Das Gemeindegebiet kam 1793 mit der Zweiten Polnischen Teilung an Preußen und 1919 durch den Versailler Vertrag an die Zweite Polnische Republik.

Die Landgemeinde besteht seit 1973 und gehörte von 1975 zur 1998 Woiwodschaft Kalisz. Von 1934 bis 1954 bestand die Landgemeinde Kępno-Południe (übersetzt: „Kempen-Süd“).


Partnergemeinden


Die Gemeinde ist im Juli 1997 eine Gemeindepartnerschaft mit Ihlow in Ostfriesland eingegangen. Eine Folge war die Partnerschaft des Landkreises Aurich mit dem Powiat Kępiński im September 2002.[3]


Gliederung


Zur Landgemeinde Baranów gehören zehn Dörfer (deutsche Namen 1939 bis 1945)[4][5] mit einem Schulzenamt (sołectwo):

Eine weitere Ortschaft ist der Weiler Młynarka.


Denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Verkehr


Landwirtschaft, lebensmittelverarbeitende Betriebe, Holzverarbeitung und kleine Möbelfabriken sind bestimmende Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde.

Das Dorf Słupia pod Kępnem besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Kluczbork–Poznań. Ein ehemaliger Bahnhof bestand in Mroczeń an der Bahnstrecke Namysłów–Kępno.


Persönlichkeiten




Commons: Gmina Baranów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Baranów – Informacje dodatkowe szuacz.pl, abgerufen am 16. Januar 2010
  3. Partnerschaften. (abgerufen am 6. Mai 2019)
  4. Vgl. Deutsche Topographische Karte, 4774 Baranow
  5. Vgl. Deutsche Topographische Karte, 4773 Kempen

На других языках


- [de] Gmina Baranów (Powiat Kępiński)

[en] Gmina Baranów, Greater Poland Voivodeship

Gmina Baranów is a rural gmina (administrative district) in Kępno County, Greater Poland Voivodeship, in west-central Poland. Its seat is the village of Baranów, which lies approximately 3 kilometres (2 mi) south-east of Kępno and 147 km (91 mi) south-east of the regional capital Poznań.

[ru] Баранув (гмина, Кемпненский повят)

Баранув (польск. Baranów) — сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Кемпненский повят, Великопольское воеводство. Население — 7425 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии