world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Gierałcice (deutsch Jeroltschütz) ist ein Ort der Gmina Wołczyn in der Woiwodschaft Opole in Polen.

Gierałcice
Jeroltschütz
?
GierałciceJeroltschütz (Polen)
Gierałcice
Jeroltschütz (Polen)
Gierałcice
Jeroltschütz
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Opole
Powiat: Kluczbork
Gmina: Wołczyn
Geographische Lage: 50° 59′ N, 18° 3′ O
Einwohner: 580 (31. März 2011[1])
Postleitzahl: 46-250
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: OKL
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DK 42 NamysłówStarachowice
Nächster int. Flughafen: Breslau




Geographie


Gierałcice liegt im nordwestlichen Teil Oberschlesiens im Kreuzburger Land. Das Dorf Gierałcice liegt rund drei Kilometer südlich vom Gemeindesitz Wołczyn, rund 14 Kilometer westlich der Kreisstadt Kluczbork und etwa 46 Kilometer nordöstlich der Woiwodschaftshauptstadt Oppeln.

Nachbarorte von Gierałcice sind im Norden der Gemeindesitz Wołczyn (Konstadt), im Südosten Markotów Duży (Margsdorf), im Süden Wierzchy (Wierschy), im Westen Dziedzice (Dziedzitz) sowie im Südwesten Wąsice (Wundschütz).


Geschichte


Evangelische Schrotholzkirche
Evangelische Schrotholzkirche
Schloss Jerolschütz
Schloss Jerolschütz

Bereits im 15. Jahrhundert wurde eine Kapelle erbaut, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts zu einer Kirche ausgebaut wurde.

1845 bestand das Dorf aus einem Schloss, einer evangelischen Kirche und weiteren 23 Häusern. Damals lebten in Jeroltschütz 240 Menschen, davon 81 katholisch und einer jüdisch.[2] 1874 wird der Amtsbezirk Jeroltschütz gegründet. Erster Amtsvorsteher war der Wirtschaftsinspektor Gustav Brand.[3]

1933 lebten in Jeroltschütz 634, 1939 dann 584 Menschen. Bis 1945 gehörte das Dorf zum Landkreis Kreuzburg O.S.[4]

Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel Jeroltschütz 1945 wie der größte Teil Schlesiens unter polnische Verwaltung. Nachfolgend wurde der Ort in Gierałcice umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. 1950 wurde es der Woiwodschaft Oppeln eingegliedert. 1999 kam der Ort zum neu gegründeten Powiat Kluczborski (Kreis Kreuzburg).


Sehenswürdigkeiten



Sohn des Ortes



Literatur




Commons: Gierałcice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. GUS 2011: Ludność w miejscowościach statystycznych według ekonomicznych grup wieku (polnisch), 31. März 2011, abgerufen am 1. Dezember 2018
  2. Johann Georg Knie: Alphabetisch-statistisch-topographische Uebersicht der Dörfer, Flecken, Städte und andern Orte der Königl. Preuss. Provinz Schlesien. Breslau 1845, S. 256.
  3. Territorial Amtsbezirk Jerolschütz
  4. Verwaltungsgeschichte – Kreis Kreuzburg O.S. (Memento vom 3. September 2017 im Internet Archive)
  5. Verzeichnis der Denkmäler der Woiwodschaft Oppeln S. 46 (poln.)
  6. Geschichte und Beschreibung Schloss Jerolschütz (poln.)

На других языках


- [de] Gierałcice (Wołczyn)

[en] Gierałcice, Kluczbork County

Gierałcice [ɡʲɛrau̯ˈt͡ɕit͡sɛ] (German: Jeroltschütz) is a village in the administrative district of Gmina Wołczyn, within Kluczbork County, Opole Voivodeship, in south-western Poland.[1] It lies approximately 4 kilometres (2 mi) south of Wołczyn, 12 km (7 mi) west of Kluczbork, and 37 km (23 mi) north of the regional capital Opole.

[es] Gierałcice

Gierałcice [pronunciación en polaco: /ɡʲɛrau̯ˈt͡ɕÉl͡sɛ/] (en alemán, Jeroltschütz) es un pueblo ubicado en el distrito administrativo de Gmina Wołczyn, dentro del Condado de Kluczbork, Voivodato de Opole, en el sur de Polonia occidental.[2] Se encuentra aproximadamente a 4 kilómetros al sur de Wołczyn, a 12 kilómetros al oeste de Kluczbork, y a 37 kilómetros al norte de la capital regional Opole.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии