Dzielnica XII Bieżanów-Prokocim ist der zwölfte Stadtbezirk von Krakau in Polen, dieser umfasst eine Fläche von 18,47 km² und zählt 63.277 Einwohner mit einer Bevölkerungsdichte von 3425 Einwohnern/km².[1] Namensgebend waren die beiden Orte Bieżanów und Prokocim.
Kraków Dzielnica XII Bieżanów-Prokocim | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Stadtteil von: | Krakau | |
Fläche: | 18,47 km² | |
Geographische Lage: | 50° 1′ N, 20° 2′ O50.01632777777820.031161111111 | |
Einwohner: | 63.277 (2019) | |
|
Der Bezirk liegt südwestlich der Altstadt und südlich der Weichsel. Er entstand 1990 durch Aufteilung des Bezirks Podgórze.
I Stare Miasto | II Grzegórzki | III Prądnik Czerwony | IV Prądnik Biały | V Krowodrza | VI Bronowice | VII Zwierzyniec | VIII Dębniki | IX Łagiewniki-Borek Fałęcki | X Swoszowice | XI Podgórze Duchackie | XII Bieżanów-Prokocim | XIII Podgórze | XIV Czyżyny | XV Mistrzejowice | XVI Bieńczyce | XVII Wzgórza Krzesławickie | XVIII Nowa Huta