Solana ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Cagayan und liegt im Süden der Provinz. Sie grenzt im Süden an die Provinz Kalinga. Im Jahre 2015 zählte sie 82.502 Einwohner. Die archäologischen Ausgrabungsstätten im Cagayan Valley, die auf dem Gemeindegebiet liegen, stehen seit 2006 auf der Vorschlagsliste der Philippinen zur Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO.
Municipality of Solana | ||
Lage von Solana in der Provinz Cagayan | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten | ||
Region: | Cagayan Valley | |
Provinz: | Cagayan | |
Barangays: | 38 | |
Distrikt: | 3. Distrikt von Cagayan | |
PSGC: | 021527000 | |
Einkommensklasse: | 2. Einkommensklasse | |
Haushalte: | 12.945 Zensus 1. Mai 2000 | |
Einwohnerzahl: | 82.502 Zensus 1. August 2015 | |
Koordinaten: | 17° 39′ N, 121° 41′ O17.655121.689 | |
Postleitzahl: | 3503 | |
Vorwahl: | +63 78 | |
Website: | www.solana-cagayan.gov.ph | |
Geographische Lage auf den Philippinen | ||
Solana ist in die folgenden 38 Baranggays aufgeteilt:
|
|
|
Städte: Tuguegarao City
Gemeinden: Abulug | Alcala | Allacapan | Amulung | Aparri | Baggao | Ballesteros | Buguey | Calayan | Camalaniugan | Claveria | Enrile | Gattaran | Gonzaga | Iguig | Lal-lo | Lasam | Pamplona | Peñablanca | Piat | Rizal | Sanchez-Mira | Santa Ana | Santa Praxedes | Santa Teresita | Santo Niño | Solana | Tuao