San Antonio ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Nueva Ecija. Sie hat 77.836 Einwohner (Zensus 1. August 2015).
Municipality of San Antonio | ||
Lage von San Antonio in der Provinz Nueva Ecija | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten | ||
Region: | Central Luzon | |
Provinz: | Nueva Ecija | |
Barangays: | 16 | |
Distrikt: | 4. Distrikt von Nueva Ecija | |
PSGC: | 034924000 | |
Einkommensklasse: | 2. Einkommensklasse | |
Haushalte: | 12.761 Zensus 1. Mai 2000 | |
Einwohnerzahl: | 77.836 Zensus 1. August 2015 | |
Koordinaten: | 15° 23′ N, 120° 48′ O15.383333333333120.8 | |
Postleitzahl: | 3108 | |
Bürgermeister: | Arvin Cruz Salonga | |
Geographische Lage auf den Philippinen | ||
San Antonio grenzt an Jaen im Osten, Zaragosa im Norden, Cabiao im Süden und Concepcion in der Provinz Tarlac im Westen.
Ortsheiliger ist Antonius von Padua zu dessen Ehren jährlich am 16. und 17. Januar ein Fest stattfindet.
San Antonio ist politisch unterteilt in 16 Baranggays.
|
|
Städte: Cabanatuan City | Gapan City | Science City of Muñoz | Palayan City | San Jose City
Gemeinden: Aliaga | Bongabon | Cabiao | Carranglan | Cuyapo | Gabaldon | General Mamerto Natividad | General Tinio | Guimba | Jaen | Laur | Licab | Llanera | Lupao | Nampicuan | Pantabangan | Peñaranda | Quezon | Rizal | San Antonio | San Isidro | San Leonardo | Santa Rosa | Santo Domingo | Talavera | Talugtug | Zaragoza