Pamplona ist eine philippinische Gemeinde in der Provinz Negros Oriental. Sie hat 37.596 Einwohner (Zensus 1. August 2015).
Municipality of Pamplona | ||
Lage von Pamplona in der Provinz Negros Oriental | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten | ||
Region: | Central Visayas | |
Provinz: | Negros Oriental | |
Barangays: | 17 | |
Distrikt: | 2. Distrikt von Negros Oriental | |
PSGC: | 074616000 | |
Einkommensklasse: | 3. Einkommensklasse | |
Haushalte: | 6617 Zensus 1. Mai 2000 | |
Einwohnerzahl: | 37.596 Zensus 1. August 2015 | |
Bevölkerungsdichte: | 173,5 Einwohner je km² | |
Fläche: | 216,70 km² | |
Koordinaten: | 9° 28′ N, 123° 7′ O9.471123.115 | |
Postleitzahl: | 6205 | |
Bürgermeister: | Apolinario P. Marnaiz Jr. | |
Geographische Lage auf den Philippinen | ||
Pamplona liegt 38 km nördlich von Dumaguete City und ist von dort über Straßen zu erreichen. Die Gemeinde hat eine Fläche von 216,70 km². 80 % der Fläche ist hügelig und bergig und liegt zwischen 300 und 800 m über dem Meer.
Zwölf Kilometer vom Hauptort entfernt im Baranggay Abante, liegen die Palaypayfälle.
Pamplona ist politisch in 17 Barangays unterteilt.
|
|
Städte: Bais City | Bayawan | Canlaon City | Dumaguete City | Guihulngan | Tanjay
Gemeinden: Amlan | Ayungon | Bacong | Basay | Bindoy | Dauin | Jimalalud | La Libertad | Mabinay | Manjuyod | Pamplona | San Jose | Santa Catalina | Siaton | Sibulan | Tayasan | Valencia | Vallehermoso | Zamboanguita