Mulanay ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Quezon. Sie hat 53.123 Einwohner (Zensus 1. August 2015). Die Gemeinde liegt auf der Bondoc-Halbinsel, getrennt von der Mompog-Passage von der Insel Marinduque. Auf dem Gebiet der Gemeinde liegt das Naturschutzgebiet Buenavista Protected Landscape.
Municipality of Mulanay | ||
Lage von Mulanay in der Provinz Quezon | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten | ||
Region: | CALABARZON | |
Provinz: | Quezon | |
Barangays: | 28 | |
Distrikt: | 3. Distrikt von Quezon | |
PSGC: | 045628000 | |
Einkommensklasse: | 2. Einkommensklasse | |
Haushalte: | 8630 Zensus 1. Mai 2000 | |
Einwohnerzahl: | 53.123 Zensus 1. August 2015 | |
Bevölkerungsdichte: | 174,2 Einwohner je km² | |
Fläche: | 305,0 km² | |
Koordinaten: | 13° 19′ N, 122° 14′ O13.31122.24 | |
Postleitzahl: | 4312 | |
Geographische Lage auf den Philippinen | ||
In der Gemeinde befindet sich ein Campus der Polytechnic University of the Philippines.
Mulanay ist politisch in 28 Baranggays unterteilt.
|
|
Städte: Lucena City | Tayabas City
Gemeinden: Agdangan | Alabat | Atimonan | Buenavista | Burdeos | Calauag | Candelaria | Catanauan | Dolores | General Luna | General Nakar | Guinayangan | Gumaca | Infanta | Jomalig | Lopez | Lucban | Macalelon | Mauban | Mulanay | Padre Burgos | Pagbilao | Panukulan | Patnanungan | Perez | Pitogo | Plaridel | Polillo | Quezon | Real | Sampaloc | San Andres | San Antonio | San Francisco | San Narciso | Sariaya | Tagkawayan | Tiáonğ | Unisan