Kibawe ist eine Stadtgemeinde 2. Klasse in der Provinz Bukidnon auf der Insel und dem Bezirk Mindanao in den Philippinen.
![]() |
Dieser Artikel wurde im Portal Philippinen zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten, und beteilige dich an der Diskussion! |
Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Philippinen |
Kibawe | ||
Lage von Kibawe in der Provinz Bukidnon | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten | ||
Region: | Northern Mindanao | |
Provinz: | Bukidnon | |
Barangays: | 23 | |
Distrikt: | 3. Distrikt. Distrikt von Bukidnon | |
PSGC: | 101308000 | |
Einkommensklasse: | 2. Einkommensklasse | |
Haushalte: | Zensus 1. Mai 2000 | |
Einwohnerzahl: | 39.612 Zensus 1. August 2015 | |
Bevölkerungsdichte: | 130,2 Einwohner je km² | |
Fläche: | 304,13 km² | |
Koordinaten: | 7° 34′ N, 124° 59′ O7.5688888888889124.98722222222 | |
Postleitzahl: | 8720 | |
Bürgermeister: | Minerva C. Casinabe | |
Geographische Lage auf den Philippinen | ||
Kibawe hat 23 Barangays.
|
|
Städte: Malaybalay City | Valencia City
Gemeinden: Baungon | Cabanglasan | Damulog | Dangcagan | Don Carlos | Impasug-ong | Kadingilan | Kalilangan | Kibawe | Kitaotao | Lantapan | Libona | Malitbog | Manolo Fortich | Maramag | Pangantucan | Quezon | San Fernando | Sumilao | Talakag