Buluan ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Maguindanao.
Municipality of Buluan | ||
Lage von Buluan in der Provinz Maguindanao | ||
---|---|---|
![]() | ||
Basisdaten | ||
Region: | Autonomous Region in Muslim Mindanao | |
Provinz: | Maguindanao | |
Barangays: | 7 | |
Distrikt: | 2. Distrikt von Maguindanao | |
PSGC: | 153803000 | |
Einkommensklasse: | 4. Einkommensklasse | |
Haushalte: | 9501 Zensus 1. Mai 2000 | |
Einwohnerzahl: | 50.008 Zensus 1. August 2015 | |
Koordinaten: | 6° 52′ N, 124° 45′ O6.8666666666667124.75 | |
Postleitzahl: | 9616 | |
Geographische Lage auf den Philippinen | ||
Die Bevölkerung ist fast ausschließlich muslimisch.
Am 30. Dezember 2006 wurden die Stadtgemeinden Mangudadatu und Pandag aus jeweils acht Baranggays gegründet, die zuvor zu Buluan gehört haben. Südlich der Gemeinde liegt der gleichnamige Buluan-See.
Buluan ist politisch in sieben Baranggays unterteilt.
Städte: Cotabato City
Gemeinden: Ampatuan | Barira | Buluan | Datu Abdullah Sangki | Datu Anggal Midtimbang | Datu Blah T. Sinsuat | Datu Hoffer Ampatuan | Datu Odin Sinsuat | Datu Paglas | Datu Piang | Datu Salibo | Datu Saudi-Ampatuan | Datu Unsay | Gen. S. K. Pendatun | Guindulungan | Kabuntalan | Mamasapano | Mangudadatu | Matanog | Northern Kabuntalan | Pagagawan | Pagalungan | Paglat | Pandag | Parang | Rajah Buayan | Shariff Aguak | Shariff Saydona Mustapha | South Upi | Sultan Kudarat | Sultan Mastura | Sultan sa Barongis | Sultan Sumagka | Talayan | Upi