world.wikisort.org - Pakistan

Search / Calendar

Der Distrikt Bahawalpur ist ein Verwaltungsdistrikt in Pakistan in der Provinz Punjab. Sitz der Distriktverwaltung ist die gleichnamige Stadt Bahawalpur.

Distrikt Bahawalpur
ضلع بَہاوَل پور
Staat: Pakistan
Provinz: Punjab
Sitz: Bahawalpur
Koordinaten: 28° 50′ N, 71° 40′ O
Fläche: 24.830 km²
 
Einwohner: 3.668.106 (2017)
Bevölkerungsdichte: 148 Einwohner je km²
Zeitzone: PST (UTC+5)
 
Website:
Das Derawar Fort befindet sich in der Wüste von Bahawalpur
Das Derawar Fort befindet sich in der Wüste von Bahawalpur
Moschee in der Nähe des Forts
Moschee in der Nähe des Forts

Der Distrikt hat eine Fläche von 24.830 km² und nach der Volkszählung von 2017 3.668.106 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 148 Einwohner/km². Im Distrikt wird zur Mehrheit die Sprache Saraiki gesprochen.[1][2]


Geografie


Bahawalpur liegt im Süden der Provinz Punjab und grenzt im Süden und Südosten an Indien, im Nordosten an Bahawalnagar, im Norden an Vehari, Lodhran und Multan, im Westen an Rahimyar Khan und im Nordwesten an Muzaffargarh. Der Distrikt ist der größte in Punjab und besteht zu zwei Dritteln aus Wüste. Der Distrikt ist ein bedeutender Baumwollproduzent.


Geschichte


Die Region kam 711 unter die Kontrolle der Umayyaden durch die Eroberungen von Muhammad ibn al-Qasim. Später gehörte die Region zu den Ghaznawiden, dem Sultanat von Delhi und dem Mogulreich, die alle kulturelle Einflüsse hinterlassen haben. Ab 1802 existierte Bahawalpur als ein eigener Staat der allerdings zu einem Vasallen der Briten wurde. 1947 trat er Pakistan bei, die endgültige Auflösung und Eingliederung in die Provinz Westpakistan erfolgte jedoch erst 1955.


Demografie


Zwischen 1998 und 2017 wuchs die Bevölkerung um jährlich 2,18 %. Von der Bevölkerung leben ca. 32 % in städtischen Regionen und ca. 68 % in ländlichen Regionen. In 584.864 Haushalten leben 1.879.311 Männer, 1.788.578 Frauen und 217 Transgender, woraus sich ein Geschlechterverhältnis von 105,1 Männer pro 100 Frauen ergibt und damit einen für Pakistan üblichen Männerüberschuss.[1]

Die Alphabetisierungsrate in den Jahren 2014/15 bei der Bevölkerung über 10 Jahren liegt bei 45 % (Frauen: 36 %, Männer: 55 %) und liegt damit unter dem Durchschnitt der Provinz Punjab von 63 %.[3]

Jahr Einwohnerzahl
1972 1.071.026
1981 1.453.438
1998 2.433.091
2017 3.668.106

Einzelnachweise


  1. DISTRICT WISE CENSUS RESULTS CENSUS 2017. (Nicht mehr online verfügbar.) 29. August 2017, archiviert vom Original am 29. August 2017; abgerufen am 30. Mai 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pbscensus.gov.pk
  2. Pakistani Districts wise Population Census 2017. Abgerufen am 30. Mai 2019.
  3. Pakistan Bureau of Statistics (2016). Pakistan Social and Living Standards Measurement Survey 2014-15. Government of Pakistan, abgerufen am 29. Juni 2019.

На других языках


- [de] Bahawalpur (Distrikt)

[en] Bahawalpur District

Bahawalpur District (Urdu and Saraiki: ضلع بہاول پور) is one of the districts of Punjab, Pakistan. Its capital is the city of Bahawalpur. According to the 1998 Census of Pakistan it had a population of 2,433,091, of which 27.01% were urban.[2] Bahawalpur district covers 24,830 km2.[3] Approximately two-thirds of the district (16,000 km2) is covered by the Cholistan Desert, which extends into the Thar Desert of India. The district is a major producer of cotton.

[ru] Бахавалпур (округ)

Бахавалпур (урду ضلع بہاول پور‎, англ. Bahawalpur District) — один из 36 округов пакистанской провинции Пенджаб. Административный центр — город Бахавалпур.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии