Øygarden ist eine Kommune in Midthordland im Fylke Vestland, die am 1. Januar 2020 gegründet wurde. Die neu geschaffene Großgemeinde ersetzte die bisherigen drei Gemeinden Fjell, Sund und Øygarden. Der Zusammenschluss der Gemeinden war ein Teil der Kommunalreform in Norwegen.[2]
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 4626 | |
Provinz (fylke): | Vestland | |
Verwaltungssitz: | Straume | |
Koordinaten: | 60° 37′ N, 4° 49′ O60.6108333333334.8247222222222 | |
Fläche: | 314,50 km² | |
Einwohner: | 39.032 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 124 Einwohner je km² | |
Sprachform: | Nynorsk | |
Postleitzahl: | 5336 | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Tom Georg Indrevik (H) (2019) | |
Lage in der Provinz Vestland | ||
![]() |
Am 20. Juni 2016 beschlossen die Gemeinderäte in Fjell, Sund und Øygarden, einen Antrag zu einer Gemeindefusion zu stellen.[3] Der Storting genehmigte den Zusammenschluss am 17. Juni 2018.[4]
In einer gemeinsamen Gemeinderatssitzung für Fjell, Sund und Øygarden am 21. Juni 2017 wurde beschlossen, dass die neue Großgemeinde Øygarden heißt und ab dem 1. Januar 2020 in Kraft tritt.[5][6] Das neue Gemeindezentrum der Kommune ist in Straume auf Litlesotra in der ehemaligen Gemeinde Fjell, während als neues kommunales Wappen das ehemalige Gemeindewappen von Sund, das Leuchtturmfeuer, genommen wurde.
Alver | Askvoll | Askøy | Aurland | Austevoll | Austrheim | Bergen | Bjørnafjorden | Bremanger | Bømlo | Eidfjord | Etne | Fedje | Fitjar | Fjaler | Gloppen | Gulen | Hyllestad | Høyanger | Kinn | Kvam | Kvinnherad | Luster | Lærdal | Masfjorden | Modalen | Osterøy | Samnanger | Sogndal | Solund | Stad | Stord | Stryn | Sunnfjord | Sveio | Tysnes | Ullensvang | Ulvik | Vaksdal | Vik | Voss | Øygarden | Årdal