Hütten im Hauptort Sokorbé (2019)Hütten im Hauptort Sokorbé (2019)
Sokorbé liegt am Übergang der Sahelzone zur Großlandschaft Sudan. Bei den Siedlungen im Gemeindegebiet handelt es sich um 22 Dörfer, 38 Weiler und 20 Lager.[1] Der Hauptort der Landgemeinde ist das Dorf Sokorbé.[2] Das nach Einwohnern größte Dorf ist Moussa Dey Béri.[1] Die Nachbargemeinden Sokorbés sind Loga im Norden, Mokko im Osten, Garankédey im Süden und Dantchandou im Westen.
Geschichte
Sokorbé wurde um das Jahr 1800 in einem zuvor unbesiedelten Gebiet von Maouri, einer Untergruppe der Hausa, gegründet, die unter ihrem Anführer Tamo aus Matankari kamen. Die Nachfolger Tamos trugen den Titel Mayaki.[3]
Die Landgemeinde Sokorbé ging 2002 bei einer landesweiten Verwaltungsreform aus dem Kanton Sokorbé hervor.
Bevölkerung
Bei der Volkszählung 2012 hatte die Landgemeinde 35.579 Einwohner, die in 4876 Haushalten lebten.[1] Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 29.253 in 3827 Haushalten.[4]
Im Hauptort lebten bei der Volkszählung 2012 4358 Einwohner in 601 Haushalten,[1] bei der Volkszählung 2001 3817 in 494 Haushalten[4] und bei der Volkszählung 1988 2907 in 418 Haushalten.[5]
In ethnischer Hinsicht ist die Gemeinde ein Siedlungsgebiet von Zarma, Arawa und Goubawa.[6]
Politik
Der Gemeinderat (conseil municipal) hat 13 gewählte Mitglieder. Mit den Kommunalwahlen 2020 sind die Sitze im Gemeinderat wie folgt verteilt: 7 MODEN-FA Lumana Africa, 3 PNDS-Tarayya, 2 ANDP-Zaman Lahiya und 1 CDS-Rahama.[7]
Jeweils ein traditioneller Ortsvorsteher (chef traditionnel) steht an der Spitze der 22 Dörfer in der Gemeinde, darunter dem Hauptort.[1]
Wirtschaft und Infrastruktur
Ochsenkarren in Sokorbé (2019)
Die Gemeinde liegt in einer Zone, in der Regenfeldbau betrieben wird. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist auch die Arbeitsmigration ins Ausland.[8] Gesundheitszentren des Typs Centre de Santé Intégré (CSI) sind im Hauptort sowie in den Siedlungen Bamey, Madou und Moussa Dey Béri vorhanden. Das Gesundheitszentrum in Moussa Dey Béri verfügt über ein eigenes Labor und eine Entbindungsstation.[9] Der CEG Sokorbé und der CEG Moussa Dey Béri sind allgemein bildende Schulen der Sekundarstufe des Typs Collège d’Enseignement Général (CEG).[10] Die Niederschlagsmessstation im Hauptort wurde 1989 in Betrieb genommen.[11]
Literatur
Issaka Boureima Souleymane:Effets écologiques des différents types d’ouvrages CES/DRS de la Commune Rurale de Sokorbé: Site de Farra Gorou Kaina. Faculté d’Agronomie, Université Abdou Moumouni de Niamey, Niamey 2020.
Karimou Mahamane:Les Mawri de Sokorbé. Mémoire. Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Paris 1972.
Hassane Moumouni, Abdoul Wahid:Caractérisation biophysique des banquettes du site de Dikki (Commune Rurale de Sokorbé – Département de Loga). Faculté d’Agronomie, Université Abdou Moumouni de Niamey, Niamey 2017.
Recensement Général de la Population 1988: Répertoire National des Villages du Niger. Bureau Central de Recensement, Ministère du Plan, République du Niger, Niamey März 1991, S.121 (web.archive.org[PDF; abgerufen am 4.Mai 2019]).
Yveline Poncet:Cartes ethno-démographiques du Niger au 1/1 000 000. Notice des cartes (=Etudes nigériennes. Nr.32). Centre Nigérien de Recherches en Sciences Humaines, Niamey 1973, Annex: République du Niger: Carte ethno-démographique au 1:1 000 000 (odsef.fss.ulaval.ca[PDF; abgerufen am 31.Januar 2021]).
Niger DSS.In:Systeme Nationale d’Information Sanitaire (SNIS).Ministère de la Santé Publique, République du Niger,abgerufen am 10.November 2020(französisch).
Evaluation Hydrologique de l’Afrique Sub-Saharienne. Pays de l’Afrique de l'Ouest. Rapport de Pays: Niger. Mott MacDonald International / BCEOM / SOGREAH / ORSTOM, Cambridge / Montpellier / Grenoble August 1992, Annexe E: Liste des postes pluviométriques, S.9 (horizon.documentation.ird.fr[PDF; abgerufen am 19.März 2022]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии