world.wikisort.org - NigerOumourdan Magass (auch: Imourdan Imajeghen, Imourdan Magass, Imour Dan Magass) ist ein Stadtviertel von Agadez in Niger.
Quartier d’Oumourdan Magass Stadtviertel Oumourdan Magass |
Koordinaten |
16° 58′ N, 8° 0′ O16.97497.9946 |
Basisdaten |
Staat |
Niger |
Region |
Agadez |
Departement |
Tchirozérine |
ISO 3166-2 |
NE-1 |
Stadtgemeinde |
Agadez |
Einwohner |
3738 (2012) |
Oumourdan Magass ist eines der elf historischen Stadtviertel der zum UNESCO-Welterbe zählenden Altstadt von Agadez, in deren Osten es liegt. Die angrenzenden Altstadtviertel sind Amarewat im Norden, Oumourdan Nafala im Süden, Agar Garin Saka im Südwesten und Akanfaya im Westen.[1]
Historisch ist Oumourdan Magass neben Akanfaya und Oumourdan Nafala eines der drei Stadtviertel der Tuareg-Konföderation Kel Owey. Diese Viertel sind durch viele agajir genannte Koppeln für Kamele und durch als guida-n-Baki bezeichnete temporäre Wohnsitze für fremde Nomaden charakterisiert. Imourdan Imajeghen, ein Beiname von Oumourdan Magass, bedeutet „Imourdan der Adeligen“.[2] Die Bevölkerung untersteht dem Gonto von Oumourdan Magass, einem traditionellen Ortsvorsteher, der als Mittelsmann zwischen dem Sultan von Agadez und den Einwohnern auftritt.[1]
Bei der Volkszählung 2012 hatte Oumourdan Magass 3738 Einwohner, die in 621 Haushalten lebten.[3] Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 5045 in 805 Haushalten[4] und bei der Volkszählung 1988 belief sich die Einwohnerzahl auf 1107 in 138 Haushalten.[5]
Einzelnachweise
- Agadez. Plan de Gestion du centre historique, 2012–2018. (PDF) Ministère de la Jeunesse, des Sports et de la Culture, Januar 2012, S. 17–18, abgerufen am 30. Januar 2018 (französisch).
- Aboubacar Adamou: Agadez et sa Région (= Études Nigériennes. Nr. 44). Pr. de Copédith, Paris 1979, S. 141.
- Répertoire National des Localités (ReNaLoc). (RAR) Institut National de la Statistique de la République du Niger, Juli 2014, S. 19, abgerufen am 7. August 2015 (französisch).
- Répertoire National des Communes (RENACOM). (RAR-Datei) Institut National de la Statistique, abgerufen am 8. November 2010 (französisch).
- Recensement Général de la Population 1988: Répertoire National des Villages du Niger. Bureau Central de Recensement, Ministère du Plan, République du Niger, Niamey März 1991, S. 25 (ceped.org [PDF; abgerufen am 31. Januar 2018]). www.ceped.org (Memento des Originals vom 31. Januar 2018 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ceped.org
Stadtviertel im historischen Zentrum von Agadez
Agar Garin Saka |
Akanfaya |
Amarewat |
Amdit |
Angoual Bayi |
Founé Imé |
Hougbéry |
Katanga |
Obitara |
Oumourdan Magass |
Oumourdan Nafala
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии