world.wikisort.org - Neuseeland

Search / Calendar

Mossburn ist ein Dorf im Southland District der Region Southland auf der Südinsel von Neuseeland.

Mossburn
Geographische Lage
Mossburn (Neuseeland)
Mossburn (Neuseeland)
Koordinaten45° 40′ S, 168° 14′ O
Region-ISONZ-STL
StaatNeuseeland Neuseeland
RegionSouthland
DistriktSouthland District
WardFive Rivers Ward
Einwohner210 (2013[1])
Höhe289 m
Postleitzahl9792
Telefonvorwahl+64 (0)3
UN/LOCODENZ MOS
Fotografie des Ortes

Der State Highway 94 in Mossburn

Geographie


Das Dorf befindet sich rund 50 km südöstlich von Te Anau und rund 73 km nordwestlich von Gore in der weiten Ebene des Ōreti River. Nächstgrößerer Ort ist Lumsden, rund 17 km südöstlich.[2]


Bevölkerung


Zum Zensus des Jahres 2013 zählte das Dorf 210 Einwohner, 11,4 % weniger als zur Volkszählung im Jahr 2006.[1]


Wirtschaft


Die Wirtschaft des Ortes ist von der Landwirtschaft, vor allem Rinderzucht, Hirschzucht und Schafhaltung geprägt. Wegen der Vielzahl der Hirschfarmen sieht sich Mossburn als "Hirsch-Hauptstadt" Neuseelands. Die Milchwirtschaft hat in den letzten Jahren durch Umwandlung von Schafhaltungen und gemischten Landwirtschaftsbetrieben an Bedeutung gewonnen.


Infrastruktur



Straßenverkehr


Durch Mossburn führt der New Zealand State Highway 94, der den Ort mit Te Anau und Gore verbindet. Der New Zealand State Highway 97 beginnt in Mossburn und stellt eine Querverbindung zum New Zealand State Highway 6 nach Five Rivers her. Er ist Teil der Southern Scenic Route.[2]


Schienenverkehr


Mossburn Railway Hotel
Mossburn Railway Hotel

Die Mossburn Branch war eine Bahnstrecke, die den Ort mit dem Bahnhof Lumsden an der Bahnstrecke Invercargill–Kingston verband. Sie ging in zwei Abschnitten 1886 und 1887 in Betrieb. Der Personenverkehr auf der Strecke wurde 1937 eingestellt. Während des Baus des Manapouri-Wasserkraftwerkes von 1964 bis 1971 war die Strecke stark frequentiert, da Mossburn der Bahnhof war, der der Baustelle am nächsten lag. 1982 wurde die Strecke stillgelegt.[3]


Stromversorgung


Ende 2006 / Anfang 2007, wurde eine Windfarm mit 29 Turbinen zu je 2 MW auf dem rund 12 km südwestlich liegenden White Hill gebaut. Sie kann bei voller Leistung 30.000 Haushalte mit Strom versorgen. Die Windfarm wurde am 8. Juni 2007 von Premierministerin Helen Clark eröffnet.



Commons: Mossburn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Mossburn – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. 2013 Census QuickStats about a place: Mossburn. Statistics New Zealand, abgerufen am 10. August 2017 (englisch).
  2. Topo250 maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 10. August 2017 (englisch).
  3. John Yonge (Hg.): New Zealand Railway and Tramway Atlas. 4. Auflage. Quail Map Company, Exeter: 1993. ISBN 0900609923, Taf. 29.

На других языках


- [de] Mossburn

[en] Mossburn

Mossburn is a small town in the northern Southland region of New Zealand. It is situated 113 km south of Queenstown, 59 km east of Te Anau and 100 km north of Invercargill. The town is located in a very scenic area, with the mountains of Fiordland creating a beautiful backdrop, with the West Dome (1,271 m) and Mt Hamilton (1,487 m) being prominent land marks.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии