’s-Gravenpolder ist ein Dorf in der Gemeinde Borsele, auf der niederländischen Halbinsel Zuid-Beveland der Provinz Zeeland. Der Ort hat 4.715 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022) und ist damit das zweitgrößte Dorf der Gemeinde.[1] Zu dem Dorf gehört auch das ehemalige Lehnswesen Zwake.
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser |
7,99 km2 7,83 km2 0,16 km2 |
Einwohner | 4.715 (1. Jan. 2022[1]) |
Koordinaten | 51° 28′ N, 3° 54′ O51.4599722222223.9036666666667 |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0113 |
Postleitzahlen | 4421, 4431, 4434, 4443–4444, 4451, 4462, 4482 |
![]() | |
Dorfmittelpunkt ist die gotische evangelische Martinskirche aus dem 14. Jahrhundert.
Am Dorfrand findet sich die Mühle De Korenhalm (deutsch: der Strohhalm) aus dem Jahre 1876, die immer noch bewirtschaftet wird.
Ein Großteil der Bewohner ist Mitglied der Reformierten Gemeinden.
Baarland | Borssele | Driewegen | Ellewoutsdijk | Heinkenszand | Hoedekenskerke | Kwadendamme | Lewedorp | Nieuwdorp | Nisse | Oudelande | Ovezande | ’s-Gravenpolder | ’s-Heer Abtskerke | ’s-Heerenhoek