world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Typ falsch gesetzt

Winsum

Flagge

Wappen
Provinz  Groningen
Gemeinde  Het Hogeland
 Westerkwartier
Fläche
 – Land
 – Wasser
102,53 km2
101,09 km2
1,44 km2
Einwohner 13.557 (30. Sep. 2018[1])
Koordinaten 53° 20′ N,  31′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 050, 0595
Postleitzahlen 9771, 9773–9774, 9891–9893, 9951, 9953–9957
Website Homepage von Winsum
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Winsum ( anhören?/i) war eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Groningen. Sie hatte am 30. September 2018 eine Einwohnerzahl von 13.557. Ihre Gesamtfläche betrug 102,53 km². Die Gemeinde fusionierte zum 1. Januar 2019 mit Bedum, De Marne sowie Eemsmond. Der Name der neuen Gemeinde lautet Het Hogeland.[2] Lediglich die Dörfer Ezinge, Feerwerd und Garnwerd wechselten zur neuen Gemeinde Westerkwartier.


Orte


In der Gemeinde liegen viele kleine Dörfer und Ortschaften. Die wichtigsten sind: Winsum-Obergum, das fast 8.000 Einwohner hat und in dem sich die Gemeindeverwaltung befindet, Ezinge, Sauwerd, Baflo und Wierum. Die meisten dieser oft sehr alten Dörfer haben einen auf einer „wierde“ (Warft) gelegenen Kern mit einer mittelalterlichen Kirche.


Geschichte


Die erste Amtliche Beurkundung vom 24. April 1057 bei der Verleihung der Markt-, Münz- und Zollrechte durch den Deutschen König Heinrich IV. ist heute das offizielle Gründungsdatum der Gemeinde Winsum. Archäologische Ausgrabungen auf dem Gebiet von Ezinge im Rahmen eines Arbeitsbeschaffungsprojektes unter der Leitung von Albert van Giffen zu Beginn der 1930er Jahre konnten aber eine Siedlungskontinuität zwischen 500 v. Chr. und 1500 n. Chr. nachweisen. Unter den Beifunden befand sich auch römerzeitliche Importware.[3][4]

Ihr Wappen erhielt die Gemeinde Winsum am 21. Mai 1889 von König Willem III.


Lage und Wirtschaft


Die Gemeinde liegt nur wenige Kilometer nördlich der Stadt Groningen. Sauwerd, Winsum und Baflo haben kleine Bahnhöfe an Lokaleisenbahnen.

Die Landwirtschaft ist die bedeutendste Erwerbsquelle. Der Tourismus (Wassersport) wird aber immer wichtiger.


Sehenswürdigkeiten


Die meisten der oft sehr alten Dörfer haben einen auf einer „Wierde“ (Warft) gelegenen Kern mit einer mittelalterlichen Kirche. Diese Kirchen sind im Sommer oft zur Besichtigung oder zum Orgelkonzert geöffnet.

Die Warft von Ezinge, das schon um 300 v. Chr. bestand, und wo damals aus Ästen und Lehm gebaute rechteckige Hütten standen, wurde in den 1930er Jahren von Archäologen gründlich untersucht. Dabei wurden Gegenstände entdeckt, die aus dem Römischen Reich eingeführt worden waren (jetzt im Groninger Museum in der Stadt Groningen). Auch im Ort gibt es dazu ein kleines Museum.

Auch die Warft von Sauwerd war schon um 400 v. Chr. besiedelt. In der Kirche zu Sauwerd sind der Festungsbaumeister Henrik Ruse, Baron von Rusenstein und seine Frau begraben.

Die malerischen, kleinen Wasserläufe, die durch die Gemeinde fließen, können von Touristen im Kanu befahren werden.


Bilder



Politik



Fusion


Winsum wurde zum 1. Januar 2019 mit Bedum, De Marne und Eemsmond zur neuen Gemeinde Het Hogeland zusammengeschlossen.[2]


Sitzverteilung im Gemeinderat


Kommunalwahlen 2014[5]
 %
30
20
10
0
24,1
16,0
15,7
15,5
12,0
8,9
7,9
GBW
PvdA
CDA
CU
GL
D66
VVD
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2010
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+7,1
−4,1
−0,3
+3,0
−0,4
+0,3
−5,5
GBW
PvdA
CDA
CU
GL
D66
VVD
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

Der Gemeinderat wurde zwischen 2002 und der Auflösung der Gemeinde folgendermaßen gebildet:

ParteiSitze[6]
2002200620102014
Gemeentebelangen Winsum3234
PvdA3432
CDA4323
ChristenUnie1222
GroenLinks2222
D66011
VVD2221
Gesamt15151515

Aufgrund der Fusion zum 1. Januar 2019 fanden die Wahlen für den Rat der neuen Gemeinde Het Hogeland am 21. November 2018 statt.[7]


Bürgermeister


Vom 18. November 2008 bis zum Zeitpunkt der Gemeindeauflösung war Rinus Michels (CDA) amtierender Bürgermeister der Gemeinde. Zwischen dem 11. Oktober 2010 und dem 16. Juli 2011 übernahm Pieter van der Zaag (CDA) das Amt als Stellvertreter, als Michels aufgrund von gesundheitlichen Problemen eine Auszeit nahm.[8] Zu seinem Kollegium zählten die Beigeordneten Harmannus Blok (ChristenUnie), Marc Verschuren (GroenLinks), Bert Westerink (CDA) sowie der Gemeindesekretär Arthur van Hoorik.[9]

Bürgermeister der Gemeinde Winsum:


Söhne und Töchter



Literatur




Commons: Winsum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, abgerufen am 1. Januar 2019 (niederländisch)
  2. Het Hogeland komt met nieuwe site over herindeling. In: RTV Noord. 16. Oktober 2017, abgerufen am 30. Juni 2018 (niederländisch).
  3. Kirsten van der Ploeg und Piet Kooi: Ezinge. IJkpunt in de archeologie. Forsten, Groningen 2014.
  4. Annet Nieuwhof: De geschiedenis van Ezinge in scherven. Handgevormd aardewerk van 500 v.C. tot 1500 n.C. In: Dies.: En dan in hun geheel. De vondsten uit de opgravingen in de wierde Ezinge. Vereniging voor Terpenonderzoek, Groningen 2014, S. 30–128.
  5. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2010 2014, abgerufen am 30. Juni 2018 (niederländisch)
  6. Sitzverteilung im Gemeinderat: 2002 2006 2010 2014, abgerufen am 30. Juni 2018 (niederländisch)
  7. Herindelingen Kiesraad, abgerufen am 30. Juni 2018 (niederländisch)
  8. Pieter van der Zaag waarnemer in Winsum. In: Leeuwarder Courant. NDC Mediagroep, 6. Oktober 2010, abgerufen am 30. Juni 2018 (niederländisch).
  9. College van burgemeester en wethouders Gemeente Winsum, abgerufen am 30. Juni 2018 (niederländisch)

На других языках


- [de] Winsum

[ru] Винсюм

Ви́нсюм (нидерл. Winsum (инф.)) — поселение и бывшая община на севере Нидерландов, в провинции Гронинген. Население Винсюма на 1 января 2007 года составляло 14 001 человек[1]. 1 января 2019 года община Винсюм вошла в состав новой общины Хет-Хогеланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии