Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Typ falsch gesetzt
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser |
19,24 km2 17,89 km2 1,35 km2 |
Einwohner | 16.520 (1. Jan. 2020[1]) |
Koordinaten | 52° 0′ N, 5° 6′ O525.1 |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0343 |
Postleitzahlen | 4130–4132 |
Website | Homepage von Vianen |
![]() | |
![]() |
Vianen ( anhören?/i) war eine niederländische Gemeinde in der Provinz Utrecht. Zur Gemeinde gehörten die Städte Vianen und Hagestein sowie die Dörfer Everdingen und Zijderveld. Zum 1. Januar 2019 wurde Vianen mit Leerdam und Zederik zur neu gebildeten Gemeinde Vijfheerenlanden zusammengelegt.
Vianen liegt im Süden der Provinz, am Merwede-Kanal, der hier die Lek kreuzt. Bei Vianen selbst liegt die Lekbrücke der Autobahn Utrecht-Breda; zwei Kilometer nach Osten, bei Hagestein, liegt eine weitere Lekbrücke auf der Autobahn Utrecht-’s-Hertogenbosch. Bei Everdingen, das zwei Kilometer südlich der Stadt Vianen liegt, kreuzen sich diese beiden Fernstraßen. Bei Hagestein liegt ein Stauwerk in der Lek.
Da Vianen also an einem Knotenpunkt von Land- und Wasserstraßen liegt, wurde es zum Sitz vieler Transportunternehmen. Weiter von Bedeutung sind die Landwirtschaft und auch der Tourismus.
Die älteste bezeugte Siedlung datiert etwa vom Jahr 1000 n. Chr. Das ursprüngliche Gebiet der Herren van Arkel (siehe auch: Zederik), Everdingen, Hagestein, Haaften, Herwijnen, Leerdam und Vianen heißt die „Vijfheerenlanden“ (Fünfherrenländer). Es gehörte im Mittelalter bald dem Bistum Utrecht, bald Holland an. Herr Wilhelm van Duivenvoorde verlieh Vianen 1335 das Stadtrecht. Durch eine Ehe kamen die Herren von Brederode im Jahre 1414 in den Besitz der Herrlichkeit Vianen. Das blieb so, mit einer kurzen Unterbrechung im Achtzigjährigen Krieg, bis das Geschlecht um 1680 ausstarb. Im Jahr 1696 brannte das Schloss Batenstein, bis dahin das schönste Gebäude der Stadt, völlig nieder.
Vianen wurde von Holland 1725 geerbt; nach der Franzosenzeit (1789–1815) kam es zur Provinz Südholland. Am 1. Januar 2002 ging Vianen durch einen Beschluss der Generalstaaten zur Provinz Utrecht über.
Zum 1. Januar 2019 wurde Vianen mit Leerdam und Zederik zur neu gebildeten Gemeinde Vijfheerenlanden zusammengelegt.
Vianen hat im Stadtkern einige schöne Gebäude behalten:
Das Dorf Hagestein hat einen großen Campingplatz, einen kleinen See zum Schwimmen und Surfen sowie einen Jachthafen. Die Polder der Umgebung sind für Radtouren geeignet.