Triyuga (Nepali त्रियुगा) ist eine Stadt (Munizipalität) im Distrikt Udayapur im südöstlichen Nepal.
Triyuga Nagarpalika त्रियुगा नगरपालिका Triyuga | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 26° 47′ N, 86° 42′ O26.79138888888986.698888888889 | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz |
Provinz Nr. 1 | |
Distrikt | Udayapur | |
ISO 3166-2 | NP-P1 | |
Höhe | 165 m | |
Fläche | 319,9 km² | |
Einwohner | 70.000 (2011) | |
Dichte | 218,8 Ew./km² | |
Gründung | 1996 | |
Website | www.triyugamun.gov.np | |
17 Wards | ||
![]() Sagarmatha Rajmarg bei Gaighat |
Triyuga liegt im östlichen Terai Nepals am Fuße der Siwaliks. Die Stadt ist Sitz der Distriktverwaltung von Udayapur. Das Stadtgebiet umfasst 319,88 km².[1] In Triyuga befindet sich eine Zementfabrik. Die Überlandstraße Sagarmatha Rajmarg verläuft durch Triyuga.
Bei der Volkszählung 2011 hatte die Stadt Triyuga 70.000 Einwohner (davon 32.910 männlich) in 15.926 Haushalten.[2]
| |
Städte | |
VDCs |
Aaptar | Balamta | Baraha | Barre | Basabote | Bhumarashuwa | Bhuttar | Chaudandi | Dumre | Hadiya | Hardeni | Iname | Jalpachilaune | Jante | Jogidaha | Katunjebawala | Khanbu | Laphagaun | Lekhani | Lekhgaun | Limpatar | Mainamaini | Mayankhu | Nametar | Okhale | Panchawati | Pokhari | Rauta | Risku | Rupatar | Saune | Shorung Chabise | Sirise | Siddhipur | Sundarpur | Tamlichha | Tapeswari | Tawashri | Thanagaun | Thoksila | Valaya Danda |