Taplejung (Nepali ताप्लेजुङ्ग Taplejung) ist eine Stadt (Munizipalität) im äußersten Osten Nepals im gleichnamigen Distrikt.
Taplejung Nagarpalika ताप्लेजुङ्ग नगरपालिका Taplejung | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 27° 21′ 28″ N, 87° 40′ 19″ O27.35772487.671911 | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz |
Provinz Nr. 1 | |
Distrikt | Taplejung | |
ISO 3166-2 | NP-P1 | |
Höhe | 1441 m | |
Fläche | 41,9 km² | |
Einwohner | 19.085 (2011) | |
Dichte | 455,7 Ew./km² | |
Gründung | 18. Mai 2014Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Datum | |
Website | www.taplejungmun.gov.np | |
9 Wards | ||
Die Stadt entstand 2014 durch Zusammenlegung der Village Development Committees Dokhu und Phungling.[1][2] Das Stadtgebiet umfasst 41,88 km².[3] Taplejung liegt auf einem Höhenrücken in 1441 m Höhe. 5 km westlich verläuft das Flusstal des Tamor. Taplejung ist über eine Stichstraße vom Tamor-Tal aus erreichbar. 3 km östlich von Taplejung befindet sich der Flugplatz Suketar Airport.
Bei der Volkszählung 2011 hatten die VDCs, aus welchen die Stadt Taplejung entstand, 19.085 Einwohner (davon 9048 männlich) in 4480 Haushalten.[4]
| |
Städte | |
VDCs |
Ambegudin | Ankhop | Chaksibote | Change | Dhungesanghu | Dummrise | Ekhabu | Hangdeva | Hangpang | Kalikhola | Khamlung | Khejenim | Khewang | Khokling | Lelep | Limbudin | Lingtep | Linkhim | Liwang | Mamangkhe | Nalbu | Nankholyang | Nidhuradin | Olangchung Gola | Paidang | Papung | Pedang | Phakumba | Phawakhola | Phulbari | Phurumbu | Sadewa | Sangu | Santhakra | Sawa | Sawadin | Sawalakhu | Sikaicha | Sinam | Surumakhim | Tapethok | Tellok | Thechambu | Thinglabu | Thukima | Thumbedin | Tiringe | Yamphudin |