Siddhicharan (Nepali सिद्धिचरण Siddhicharan) ist eine Stadt (Munizipalität) im westlichen Nepal im Distrikt Okhaldhunga.
Siddhicharan Nagarpalika सिद्धिचरण नगरपालिका Siddhicharan | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 27° 19′ N, 86° 30′ O27.31444444444486.502777777778 | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz |
Provinz Nr. 1 | |
Distrikt | Okhaldhunga | |
ISO 3166-2 | NP-P1 | |
Höhe | 1350 m | |
Fläche | 167,9 km² | |
Einwohner | 27.994 (2011) | |
Dichte | 166,8 Ew./km² | |
Gründung | 18. Mai 2014Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Datum | |
Website | www.siddhicharanmun.gov.np | |
12 Wards |
Die Distriktverwaltung von Okhaldunga befindet sich in Siddhicharan.
Die Stadt entstand 2014 durch Zusammenlegung der Village Development Committees Andheri, Barnalu, Jyamire, Okhaldhunga, Rumjatar und Salleri.[1][2] Das Stadtgebiet umfasst nach weiteren Eingemeindungen im Jahr 2017 167,88 km².[3][4]
Bei der Volkszählung 2011 hatten die VDCs, aus welchen die Stadt Siddhicharan entstand, 16.696 Einwohner (davon 7595 männlich) in 4374 Haushalten.[5] Nach weiteren Eingemeindungen im Jahr 2017 wuchs die Einwohnerzahl auf rund 28.000 Einwohner.[4]
| |
Städte | |
VDCs |
Baksa | Balakhu | Baraneshwar | Betini | Bhadaure | Bhussinga | Bigutar | Bilandu | Chyanam | Diyale | Fediguth | Fulbari | Gamnangtar | Harkapur | Jantarkhani | Kalikadevi | Kaptigaun | Katunje | Ketuke | Khiji Chandeshwari | Khijiphalate | Kuibhir | Kuntadevi | Madhavpur | Mamkha | Manebhanjyang | Moli | Mulkharka | Narmedeshwar | Okhaldhunga | Palapu | Patle | Pokhare | Pokli | Prapchan | Ragani | Rajadip | Raniban | Ratmata | Rawadolu | Serna | Srichaur | Singhadevi | Sisneri | Taluwa | Tarkerabari | Thakle | Thoksela | Thulachhap | Ubu | Vadaure | Yasam |