Dasharathchand (Nepali दशरथचन्द) ist eine Stadt (Munizipalität) im Distrikt Baitadi in der Provinz Sudurpashchim im äußersten Westen Nepals.
Dasharathchand Nagarpalika दशरथचन्द नगरपालिका Dasharathchand | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 29° 33′ 17″ N, 80° 25′ 36″ O29.55472222222280.426666666667 | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz |
Sudurpashchim | |
ISO 3166-2 | NP-P7 | |
Distrikt | Baitadi | |
Höhe | 1420 m | |
Fläche | 55 km² | |
Einwohner | 16.791 (2011) | |
Dichte | 305,2 Ew./km² | |
Gründung | 1996 | |
Website | dasharathchandmun.gov.np | |
Politik | ||
Executive Officer | Arjun Singh Karki (Oktober 2015) | |
13 Wards | ||
Dasharathchand ist Verwaltungssitz des Distrikts. Die Stadt liegt auf einer Bergkuppe oberhalb des Flusses Mahakali unweit der indischen Grenze auf einer Höhe von 730 bis 2115 m.[1] Das Stadtgebiet umfasst 55,01 km².[2] Über die noch nicht durchweg ausgebaute Mahakali-Fernstraße von Dhangadhi im Süden nach Mahakali im Norden ist sie mit der Außenwelt verbunden.
Bei der Volkszählung 2011 hatte Dasharathchand 16.791 Einwohner (davon 7682 männlich) in 3788 Haushalten.[3]
| |
Städte | |
VDCs |
Amchaur | Basuling | Bhatana | Bijayapur | Bilaspur | Bumiraj | Chaukham | Dehimandau | Deulek | Dhikarim | Dhikasintad | Dhungad | Dilasaini | Durga Bhabani | Durgasthan | Gajari | Giregada | Gokuleswor | Gurukhola | Gwallek | Hat | Hatraj | Kaipal | Kataujpani | Kotila | Kotpetara | Kulau | Kuwakot | Mahadevsthan | Mahakali | Maharudra | Malladehi | Mathraj | Maunali | Melauli | Nagarjun | Nwadeu | Nwali | Pancheswor | Raudidewal | Rauleswor | Rudreswor | Sakar | Salena | Sarmali | Shibanath | Shikharpur | Shivaling | Siddhapur | Siddheswor | Sikash | Sri Kedar | Srikot | Talladehi | Thalakanda | Udayadev |