world.wikisort.org - Namibia

Search / Calendar

Okakarara ist eine Stadt im gleichnamigen Wahlkreis in der Region Otjozondjupa in Namibia und hat 3700 Einwohner.[1] Es liegt wenige Kilometer südöstlich des Waterberg-Parks im ehemaligen Homeland Hereroland und ist auch heute noch ein Zentrum der Herero.

Stadt
Okakarara

Details

Details
Motto Risa u kute
Basisdaten
Einwohnerzahl
Fläche
Einwohnerdichte
3700 (Zensus 2011)[1]
21,6 km²[1]
171,3 Einw./km²[1]
Staat
Region
Wahlkreis
Namibia
Otjozondjupa
Okakarara
Gründungsdatum
Kfz-Kennzeichen
Telefonvorwahl
OK
63
Website
Karte Okakarara in Namibia
Karte Okakarara in Namibia

Kommunalpolitik


Bei den Kommunalwahlen 2020 wurde folgendes amtliches Endergebnis ermittelt.[2]

ParteiStimmenStimmenanteilSitze
NUDO64332,62 %2
PDM53527,14 %2
SWAPO37519,03 %2
LPM36518,52 %1
SWANU02901,57 %0
IPC02401,22 %0
UDF0000,00 %0
Insgesamt19711007

Wirtschaft


Seit 2007 findet in Okakarara, jährlich im September, eine Messe mit Schwerpunkt Landwirtschaft und Technik, zudem als Treffpunkt für Züchter statt.[3] Diese Initiative führte auch zur Errichtung eines Handelszentrums (für KMU) und eines (mit deutscher Unterstützung finanzierten) Kulturzentrums.[4] Die Kommune verfügt zudem über eine weiterführende Schule, ein staatliches Krankenhaus und ein Berufsbildungszentrum.[5]

Im Bereich der Entwicklungshilfe ist seit 2006 die Stiftung steps for children mit wachsenden Einrichtungen aktiv.[6]


Städtepartnerschaften


Namibia Otjiwarongo
Namibia Swakopmund

Gedenkfeiern


Am 14. August 2004 fanden in Okakarara die Gedenkfeiern zum 100. Jahrestag der Schlacht am Waterberg statt; dabei sprach die damalige deutsche Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Heidemarie Wieczorek-Zeul erstmals von einer moralischen Schuld deutscher Truppen im Zusammenhang mit der Niederschlagung des Aufstandes der Herero und Nama durch die deutsche Kolonialmacht.[7][8]


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Namibia 2011 Population and Housing Census Preliminary Results. Namibia Statistics Agency, April 2012, abgerufen am 9. Mai 2012
  2. Wahlergebnis der Regional- und Kommunalwahlen 2020, ECN, abgerufen am 1. Mai 2021.
  3. Okakarara Trade Fair exceeds expectations New Era, 20. September 2016.
  4. Okakarara Gets Cultural Centre New Era, 14. Juli 2008.
  5. Zentrum feiert 40 Jahre Berufsausbildung Allgemeine Zeitung, 11. Juli 2017.
  6. Nachhaltigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe und Professionalität stehen bei uns im Vordergrund. steps for children, abgerufen am 21. Juni 2018
  7. Wieczorek-Zeul in Namibia. Deutschland entschuldigt sich für Kolonialverbrechen. Spiegel Online, 15. August 2004, abgerufen am 10. Juli 2015
  8. Deutsche Botschaft Windhuk: Rede von Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul bei den Gedenkfeierlichkeiten der Herero-Aufstände am 14. August 2004 in Okakarara


На других языках


- [de] Okakarara

[ru] Окакарара

Окакарара[1] (англ. Okakarara) — небольшой город в центральной части Намибии, входит в состав области Очосондьюпа. Административный центр одноимённого округа  (англ.) (рус..



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии