world.wikisort.org - Moldau

Search / Calendar

Der Rajon Călărași ist ein Rajon in der Republik Moldau. Die Rajonshauptstadt ist Călărași.

Rajon Călărași
LageBasarabeascaBriceniCahulTaracliaTaracliaCahulCantemirLeovaCimișliaCăușeniBenderȘtefan VodăHînceștiIaloveniAnenii NoiDubăsariDubăsariCriuleniCriuleniNisporeniStrășeniOrheiRezinaUngheniTeleneștiCălărașiȘoldăneștiFăleștiGlodeniFloreștiSîngereiRîșcaniDrochiaSorocaEdinețOcnițaDondușeni
Lage
Symbole
Flagge
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Republik Moldau
Hauptstadt Călărași
Fläche 754 km²
Einwohner 64.401 (2014)
Dichte 85 Einwohner pro km²
Gründung 2003
ISO 3166-2 MD-CL
Webauftritt calarasi.md (rumänisch)
Politik
Präsident Ilie Rău
Partei PDM

Geographie


Der Rajon liegt im Zentrum des Landes. Die Nachbarbezirke sind Nisporeni, Orhei, Strășeni, Telenești und Ungheni.

Die Fläche des Rajons beträgt 753,54 km².[1]


Geschichte


Orthodoxe Kirche in Călărași
Orthodoxe Kirche in Călărași

Der Rajon Călărași besteht seit 2003. Bis Februar 2003 gehörte das Gebiet gemeinsam mit den heutigen Rajons Nisporeni und Ungheni zum inzwischen aufgelösten Kreis Ungheni (Județul Ungheni).


Bevölkerung



Bevölkerungsentwicklung


1959 lebten im Gebiet des heutigen Rajons 75.030 Einwohner. Bis 1970 stieg die Bevölkerungszahl auf 92.023. Entgegen der landesweiten Entwicklung sank die Zahl die Einwohner bei den folgenden drei Volkszählungen kontinuierlich: von 89.401 im Jahr 1979 über 85.000 im Jahr 1989 bis zu 75.075 im Jahr 2004.[2] Im Jahr 2014 lebten laut der Volkszählung 64.401[3] Einwohner im Rajon Călărași.

79,6 % der Bevölkerung von Călărași lebt auf dem Land. Dieser Wert hat sich seit 2005 nicht merklich verändert.[3]

Die Bevölkerungsdichte beträgt 104,97 Einwohner pro Quadratkilometer.


Volksgruppen


Laut der Volkszählung 2004 stellen die Moldauer mit 92,2 % die anteilsmäßig mit Abstand größte Volksgruppe, während sich landesweit 75,8 % als Moldauer bezeichneten. Kleinere Minderheiten im Rajon Călărași bilden die Ukrainer mit 3,7 %, die Rumänen mit 2,0 % und die Russen mit 1,3 % sowie die Gagausen und Bulgaren mit jeweils 0,1 %.[4]


Städte und Gemeinden


Der Rajon Călărași besteht aus einer Stadt, 27 Gemeinden und 16 Dörfern.

Städte:

Gemeinden und Dörfer



Commons: Rajon Călărași – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Consiliul Raional Calarasi: Geografie (Memento vom 30. Mai 2011 im Internet Archive).
  2. http://www.statistica.md/public/files/Recensamint/Recensamintul_populatiei/vol_1/1_Toate_recensaminteleRne_ro.xls
  3. National Bureau of Statistics@1@2Vorlage:Toter Link/statbank.statistica.md (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 3. August 2010
  4. http://www.statistica.md/public/files/Recensamint/Recensamintul_populatiei/vol_1/6_Nationalitati_de_baza_ro.xls



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии