Der Distrikt Kota Belud ist ein Verwaltungsbezirk im malaysischen Bundesstaat Sabah. Verwaltungssitz ist die Stadt Kota Belud. Der Kota Belud District ist Teil des Gebietes West Coast Division, zu dem die Distrikte Kota Kinabalu, Ranau, Kota Belud, Tuaran, Penampang, Putatan und Papar gehören.
Distrikt Kota Belud | |
---|---|
Koordinaten | 6° 21′ N, 116° 26′ O6.35116.43333333333 |
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Malaysia |
Bundesstaat |
Sabah |
ISO 3166-2 | MY-12 |
Fläche | 1.385,6 km² |
Einwohner | 107.243 (2020[1]) |
Dichte | 77,4 Ew./km² |
Website | www.sabah.gov.my/pd.kb/ |
Politik | |
District Officer | Mohd Najib Muntok |
![]() Majlis Daerah Kota Belud |
Die Bevölkerung des Distrikts Kota Belud beträgt 107.243 (Stand: 2020). Kota Belud hatte laut der letzten Zählung im Jahr 2010 91.272 Einwohner[2] und bestand etwa zu gleichen Teilen aus Kadazan-Dusun und Bajau und einem kleineren Anteil an Chinesen. Wie in vielen anderen Städten Sabahs gibt es auch hier eine beträchtliche Anzahl illegaler Immigranten aus den nahegelegenen Philippinen, vor allem aus Sulu und Mindanao, die in der Bevölkerungsstatistik nicht verzeichnet sind.
Verwaltungssitz des Distrikts ist die Stadt Kota Belud.
Der Distrikt ist in drei Unterbezirke oder Regionen (kawasan) aufgeteilt: Tempasuk, Kadamaian und Usukan. Diesen sind wiederum sechs bis acht Gemeindeverwaltungen (mukim) zugeordnet:
Verwaltungsgebiete: Interior Division | Kudat Division | Sandakan Division | Tawau Division | West Coast Division
Distrikte: Beaufort | Beluran | Keningau | Kinabatangan | Kota Belud | Kota Kinabalu | Kota Marudu | Kuala Penyu | Kudat | Kunak | Lahad Datu | Nabawan | Papar | Penampang | Pitas | Putatan | Ranau | Sandakan | Semporna | Sipitang | Tambunan | Tawau | Tenom | Tongod | Tuaran