Die Stauseegemeinde (luxemburgisch Stauséigemeng, französisch Commune du Lac de la Haute-Sûre) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Wiltz.
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Luxemburg![]() |
Koordinaten: | 49° 54′ N, 5° 52′ O49.9029166666675.8746194444444 |
Kanton: | Wiltz |
Einwohner: | 2084 (1. Januar 2021)[1] |
Fläche: | 48,5 km² |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einw./km² |
Gemeindenummer: | 0806 |
Website: | www.lac-haute-sure.lu |
Politik | |
Bürgermeister: | René Michels |
Wahlsystem: | Majorzwahl |
Die Gemeinde, die sich an beiden Ufern des Obersauer-Stausees am Oberlauf der Sauer befindet, entstand am 1. Januar 1979 durch Fusion der Gemeinden Mecher und Harlingen. Das Gemeindehaus befindet sich in Böwen.
Blasonierung: „Das dreigeteilte Wappen hat oben ein lediges rotes Feld, mittig ein goldenes mit vier schwarzen rechtsschrägen Balken und unten in Blau einen silbernen Hecht.“
Die Gemeinde Lac de la Haute-Sûre besteht aus den Ortschaften:
Bauschleiden | Esch-Sauer | Goesdorf | Kiischpelt | Stauseegemeinde | Wiltz | Winseler