Feulen (luxemburgisch Feelen) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Diekirch.
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Luxemburg![]() |
Koordinaten: | 49° 51′ N, 6° 3′ O49.85416.0456111111111 |
Kanton: | Diekirch |
Einwohner: | 2263 (1. Januar 2021)[1] |
Fläche: | 22,8 km² |
Bevölkerungsdichte: | 99,4 Einw./km² |
Gemeindenummer: | 0606 |
Website: | www.feulen.lu |
Politik | |
Bürgermeister: | Fernand Mergen |
Wahlsystem: | Majorzwahl |
Die Gemeinde Feulen liegt im Ösling, den luxemburgischen Ardennen.
Die Gemeinde Feulen besteht aus den Ortschaften:
Im Jahr 963 tauschte der Ardennen-Graf Siegfried mit dem St. Maximin-Kloster in Trier Ländereien in Viulna (Feulen) gegen den Bockfelsen im Alzettetal. Er legte damit den Grundstein für das deutsche Adelshaus Luxemburg und die Grafschaft Luxemburg.
Bettendorf | Burscheid | Diekirch | Ernztalgemeinde | Erpeldingen an der Sauer | Ettelbrück | Feulen | Mertzig | Reisdorf | Schieren