world.wikisort.org - Litauen

Search / Calendar

Radviliškis anhören?/i (deutsch Radwilischken) ist eine Stadt in der gleichnamigen Rajongemeinde im Nordwesten Litauens. Sie liegt 14 km südöstlich der Großstadt Šiauliai an der Fernverkehrsstraße A 9 von Šiauliai nach Panevėžys (Teil der Verbindung von Šiauliai nach Vilnius) und ist Eisenbahnknotenpunkt.

Radviliškis
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Litauen Litauen
Bezirk: Šiauliai
Rajongemeinde: Radviliškis
Koordinaten: 55° 48′ N, 23° 33′ O
Fläche (Ort): 17,32 km²
Gemeindefläche: 1.635 km²
 
Einwohner (Ort): 19.189 (2010)
Bevölkerungsdichte: 1.108 Einwohner je km²
Einw. (Gemeinde): 49.704
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
Postleitzahl: 82001
 
Status: Rajongemeinde
Gliederung: 1 Stadtamt (Kernstadt),
1 weiteres Stadtamt
10 weitere Amtsbezirke
 
Website:
Radviliškis (Litauen)
Radviliškis (Litauen)
Radviliškis

Geschichte


Der Ortsname kennzeichnet die Stadt als Gründung bzw. Eigentum derer von Radvila, einem Geschlecht des litauischen Hochadels. Der Ort wurde erstmals 1529 erwähnt und erhielt 1710 das Stadtrecht.


Militärstandort


Aktuell sind zwei Einheiten der litauischen Streitkräfte in Radviliškis stationiert. Es handelt sich dabei zum einen um das Luftverteidigungsbataillon, das zu den Luftstreitkräften gehört. Zeitweise war zudem das Artilleriebataillon Brigadegeneral Motiejaus Pečiulionio in Radviliškis stationiert, bis es 2019 nach Pajūris verlegt wurde. Dieses wurde vom neu aufgestellten Infanteriebataillon Fürst Margiris abgelöst, welches in den kommenden Jahren ebenfalls verlegt werden soll.

Panorama von Radviliškis
Panorama von Radviliškis

Verkehr


In der Stadt befindet sich als Zentrum des Güterverkehrs der größte Rangierbahnhof des Baltikums, bei dem Strecken zu den wichtigsten Städten Litauens und Lettlands zusammentreffen. Mit dem starken Rückgang des Eisenbahnpersonenverkehrs in Litauen hat die Bedeutung im Reiseverkehr des Landes deutlich nachgelassen.

Durch die Stadt führt die E 272 von Palanga (nördlich von Klaipėda) über Šiauliai und Panevėžys nach Vilnius, ab Panevėžys unter der Nummer A 2 als Autobahn geführt.


Gebäude



Partnerstädte


Mit folgenden Städten besteht eine Zusammenarbeit:[1]

  • Lettland Valka, Lettland – seit 1999
  • Norwegen Stathelle, Kommune Bamble, Norwegen – seit 2003
  • Estland Valga, Estland – seit 2004
  • Belarus Njaswisch, Weißrussland – seit 2006

Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Radviliškis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise


  1. Website der Stadt
  2. Website von Uman, abgerufen am 8. November 2021

На других языках


- [de] Radviliškis

[ru] Радвилишкис

Радви́лишкис[2] (лит. Radviliškis, до 1917 года — Радзивилишки) — город в Радвилишкском районе Литвы, его центр с 1950 года, крупный железнодорожный узел.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии