world.wikisort.org - Kirgisistan

Search / Calendar

Balyktschy (kirgisisch Балыкчы) ist eine Stadt in Kirgisistan. Sie befindet sich im Gebiet Yssykköl.

Balyktschy
Балыкчы
Balyktschy (Kirgisistan)
Balyktschy (Kirgisistan)
Balyktschy
Basisdaten
Staat: Kirgisistan Kirgisistan
Gebiet: Yssykköl
Koordinaten: 42° 27′ N, 76° 12′ O
Höhe:1610 m
Fläche:38 km²
Einwohner:42.380 (2009 (Volkszählung))
Bevölkerungsdichte:1.115 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+996) 3944
Postleitzahl:721900
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Stadt
Bahnhof von Balyktschy
Bahnhof von Balyktschy

Geographie


Balyktschy liegt im Nordosten Kirgisistans am Westufer des Yssykköl-Sees.


Bevölkerung



Geschichte


Die Anfänge der Stadt gehen auf das Jahr 1871 zurück, als eine kleine Postsiedlung an der Straße von Bischkek nach Karakol gegründet wurde. Mit der sich entwickelnden Fischerei wuchs der damals Batschino genannte Ort weiter an. Er bekam den Namen Rybatschje und 1954 wurde ihm das Stadtrecht verliehen. Im Jahr 1989 erfolgte eine Umbenennung in Yssykköl. 1991 schließlich erhielt die Stadt ihren heutigen Namen.


Wirtschaft


Balyktschy ist eine Hafenstadt für den zu sowjetischen Zeiten nicht unbedeutenden Schiffsverkehr und die Fischerei auf dem See, dementsprechend spielte der Schiff- und Bootsbau einst eine wichtige Rolle. Weitere Industriezweige waren unter anderem die Wolle- und die Nahrungsmittelindustrie. Alle sind heute nur noch von untergeordneter Bedeutung.


Verkehr


Balyktschy ist Ausgangs- und Endpunkt der Nationalstraße A 363, die von Balyktschy im Westen entlang des Nordufers des Yssykköl-Sees nach Karakol im Osten und dann entlang des Südufers wieder bis nach Balyktschy führt.

Balyktschy ist Endpunkt der einspurigen Bahnstrecke Bischkek–Balyktschy.

Der kleine, im Jahre 2003 angelegte Issyk-Kul International Airport (IATA-Flughafencode: IKU (ИКУ), ICAO-Code: UCFL) befindet sich etwa 40 km östlich der Stadt bei dem Dorf Tanchy bzw. auf halbem Weg nach Tscholponata. Er hat kein Instrumentenlandesystem und ist nur bei Tag in Betrieb.


Kultur


Balyktschy beherbergt ein Museum zu Ehren des Geographen Pjotr Petrowitsch Semjonow-Tjan-Schanski.


Siehe auch




Commons: Balyktschy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Balyktschy

[en] Balykchy

Balykchy (Kyrgyz: Балыкчы) is a town at the western end of Lake Issyk-Kul in Kyrgyzstan, at an elevation of about 1,900 metres. Its area is 38 square kilometres (15 sq mi),[2] and its resident population was 42,875 in 2021 (both including Orto-Tokoy).[1] A major industrial and transport centre (wool and crop processing, lake shipping, rail terminal, and road junction) during the Soviet era, it lost most of its economic base after the collapse of the Soviet Union and the closure of virtually all of its industrial facilities.

[ru] Балыкчы

Балыкчы[2] (кирг. Балыкчы — «рыбак») — город в Иссык-Кульской области Киргизии. Название города — дословный перевод прежнего русского названия Рыбачье.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии