Schardara (kasachisch Шардара; russisch Шардара) ist eine Stadt im Gebiet Türkistan mit rund 30.000 Einwohnern. Sie liegt am Schardara-Stausee und an beiden Ufern der Syrdarja.
Schardara Шардара | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kasachstan![]() | |
Gebiet: | Türkistan | |
Audany: | Schardara | |
Koordinaten: | ![]() | |
Höhe: | 298 m | |
Zeitzone: | EKST (UTC+6) | |
Einwohner: | 29.721 (1. Jan. 2021)[1] | |
Telefonvorwahl: | (+7) 72535 | |
Postleitzahl: | 161400–161404 | |
Kfz-Kennzeichen: | 13 (alt: X) | |
KATO-Code: | 616420100 | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Lage in Kasachstan | ||
1968 bekam Schardara die Stadtrechte verliehen.
Die Stadt Schardara ist das administrative Zentrum des Gemeindebezirkes Schardara (russ. Шардаринский район).
Einwohnerentwicklung[2] | ||||
---|---|---|---|---|
1970 | 1979 | 1989 | 1999 | 2009 |
14.566 | 20.481 | 25.629 | 25.452 | 30.573 |
Die Stadt ist der Endpunkt der Eisenbahnstrecke aus Schetissai und ist per Zug nur über usbekisches Territorium zu erreichen.
Städte |
Arys | Kentau | Lenger | Saryaghasch | Schardara | Schetissai | Türkistan (Verwaltungszentrum) |
![]() |
Weitere Bezirkszentren |
Abai | Aqsukent | Myrsakent | Qasyghurt | Schajan | Schäuildir | Scholaqqorghan | Temirlan | Turar Rysqulow |