Towada (japanisch 十和田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Towada-shi 十和田市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Tōhoku | |
Präfektur: | Aomori | |
Koordinaten: | 40° 37′ N, 141° 12′ O40.612713888889141.20591388889 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 725,67 km² | |
Einwohner: | 60.063 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 83 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 02206-3 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Japanische Rotkiefer | |
Blume: | Azalee | |
Rathaus | ||
Adresse: | Towada City Hall 12-6-1, Nishi Towada-shi Aomori-ken 034-8615Japan | |
Webadresse: | http://www.city.towada.lg.jp/ | |
Lage der Stadt Towada in der Präfektur Aomori | ||
![]() |
Towada liegt südöstlich von Aomori und nordwestlich von Hachinohe.
Am 1. Februar 1955 schlossen sich die Machi Sambongi (三本木町, -machi) und die Mura Fujisaka (藤坂村, -mura) und Ōfukanai (大深内村, -mura) im Kamikita-gun (上北郡) zur Shi Sambongi (三本木市, -shi) zusammen. Am 1. März desselben Jahres wurde das Mura Shiwa (四和村, -mura) eingemeindet. Am 10. Oktober 1956 erfolgte die Umbenennung zu Towada nach dem nahe gelegenen gleichnamigen See. Am 1. Januar 2005 erfolgte der Zusammenschluss mit dem Machi Towadako (十和田湖町, -machi).
Kreisfreie Städte (shi): Aomori (Verwaltungssitz) | Goshogawara | Hachinohe | Hirakawa | Hirosaki | Kuroishi | Misawa | Mutsu | Towada | Tsugaru
Higashitsugaru-gun: Hiranai | Imabetsu | Sotogahama | Yomogita | Kamikita-gun: Noheji | Oirase | Rokkasho | Rokunohe | Shichinohe | Tōhoku | Yokohama | Kitatsugaru-gun: Itayanagi | Nakadomari | Tsuruta | Minamitsugaru-gun: Fujisaki | Inakadate | Ōwani | Nakatsugaru-gun: Nishimeya | Nishitsugaru-gun: Ajigasawa | Fukaura | Sannohe-gun: Gonohe | Hashikami | Nambu | Sannohe | Shingō | Takko | Shimokita-gun: Higashidōri | Kazamaura | Ōma | Sai