Tatebayashi (jap. 館林市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Tatebayashi-shi 館林市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Gunma | |
Koordinaten: | 36° 15′ N, 139° 33′ O36.244722222222139.54194444444 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 60,98 km² | |
Einwohner: | 73.991 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 1213 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 10207-5 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Japanische Schwarzkiefer | |
Blume: | Rhododendron kaempferi var. kaempferi | |
Vogel: | Fleckschnabelente | |
Rathaus | ||
Adresse: | Tatebayashi City Hall 1-1, Shiro-machi Tatebayashi-shi Gunma-ken 374-8501Japan | |
Webadresse: | https://www.city.tatebayashi.gunma.jp/ | |
Lage der Gemeinde Tatebayashi in der Präfektur Gunma | ||
![]() |
Tatebayashi liegt etwa 55 km nördlich von Tokio am Fluss Watarase in der Kantō-Ebene.
Tatebayashi ist eine alte Burgstadt, in der zuletzt die Akimoto mit einem Einkommen von 60.000 Koku als größere Fudai-Daimyō residierten.
Kreisfreie Städte (shi): Annaka | Fujioka | Isesaki | Kiryū | Maebashi (Verwaltungssitz) | Midori | Numata | Ōta | Shibukawa | Takasaki | Tatebayashi | Tomioka
Agatsuma-gun: Higashiagatsuma | Kusatsu | Naganohara | Nakanojō | Takayama | Tsumagoi | Kanra-gun: Kanra | Nammoku | Shimonita | Kitagumma-gun: Shintō | Yoshioka | Ōra-gun: Chiyoda | Itakura | Meiwa | Ōizumi | Ōra | Sawa-gun: Tamamura | Tano-gun: Kanna | Ueno | Tone-gun: Katashina | Kawaba | Minakami | Shōwa