Shirakawa (jap. 白河市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Shirakawa-shi 白河市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Tōhoku | |
Präfektur: | Fukushima | |
Koordinaten: | 37° 8′ N, 140° 13′ O37.126388888889140.21083333333 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 305,30 km² | |
Einwohner: | 59.044 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 193 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 07205-2 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Japanische Rotkiefer | |
Blume: | Ume | |
Vogel: | Wiesenammer | |
Rathaus | ||
Adresse: | Shirakawa City Hall 7-1, Hachimankōji Shirakawa-shi Fukushima-ken 961-8602Japan | |
Webadresse: | http://www.city.shirakawa.fukushima.jp/ | |
Lage der Stadt Shirakawa in der Präfektur Fukushima | ||
![]() |
Shirakawa liegt nördlich von Utsunomiya und Nasushiobara, und südlich von Kōriyama und Fukushima.
Shirakawa besaß seit dem 13. Jahrhundert eine Burg und wurde in der Edo-Zeit zu einer Burgstadt ausgebaut, in der zuletzt eine Linie der Abe mit einem Einkommen von 100.000 Koku residierte und deren Bauten im Boshin-Krieg zerstört wurden.
Am 1. April 1949 erhielt der Ort Stadtrecht.
Am 11. März 2011 wurde die Stadt vom Tōhoku-Erdbeben getroffen. Etwa 200 Häuser wurden vollständig oder teilweise zerstört und bis zum 20. Mai wurden 12 Tote gezählt.[1]
Kreisfreie Städte (shi): Aizu-Wakamatsu | Date | Fukushima (Verwaltungssitz) | Iwaki | Kitakata | Kōriyama | Minamisōma | Motomiya | Nihonmatsu | Shirakawa | Sōma | Sukagawa | Tamura
Adachi-gun: Ōtama | Date-gun: Kawamata | Koori | Kunimi | Futaba-gun: Futaba | Hirono | Katsurao | Kawauchi | Namie | Naraha | Ōkuma | Tomioka | Higashishirakawa-gun: Hanawa | Samegawa | Tanagura | Yamatsuri | Ishikawa-gun: Asakawa | Furudono | Hirata | Ishikawa | Tamakawa | Iwase-gun: Kagamiishi | Ten’ei | Kawanuma-gun: Aizubange | Yanaizu | Yugawa | Minamiaizu-gun: Hinoemata | Minamiaizu | Shimogō | Tadami | Nishishirakawa-gun: Izumizaki | Nakajima | Nishigō | Yabuki | Ōnuma-gun: Aizumisato | Kaneyama | Mishima | Shōwa | Sōma-gun: Iitate | Shinchi | Tamura-gun: Miharu | Ono | Yama-gun: Bandai | Inawashiro | Kitashiobara | Nishiaizu