Satoshō (japanisch 里庄町 Satoshō-chō, englisch Satosho Town/Town of Satosho) ist eine Stadt (-chō) und die seit 2006 einzige verbliebene Gemeinde im Kreis (-gun) Asakuchi der japanischen Präfektur (-ken) Okayama. Sie liegt im Südwesten von Okayama etwas abseits der Küste an der Nationalstraße 2 und der San’yō-Hauptlinie westlich von Kurashiki.
Satoshō-chō 里庄町 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūgoku | |
Präfektur: | Okayama | |
Koordinaten: | 34° 31′ N, 133° 33′ O34.51375133.55686111111 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 12,23 km² | |
Einwohner: | 10.969 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 897 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 33445-6 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Rathaus | ||
Adresse: | Satoshō Town Hall 1107-2, Ōaza Satomi Satoshō-chō, Asakuchi-gun Okayama-ken 719-0392Japan | |
Webadresse: | https://www.town.satosho.okayama.jp/ | |
Lage der Stadt Satoshō in der Präfektur Okayama | ||
![]() |
Bei der Einteilung der Präfekturen und ihrer Landkreise in die heutigen, preußisch beeinflussten Gemeindeformen 1889 entstanden hier die Dörfer (-mura/-son) Satomi (里見村) und Shinjō (新庄村). 1905 wurden sie zum Dorf Satoshō (里庄村) fusioniert; der Name kombiniert das 里 Sato in Satomi mit dem 庄 jō in Shinjō. Das Dorf wurde 1950 zur Stadt Satoshō. In der Großen Heisei-Gebietsreform des frühen 3. Jahrtausends wurden die östlichen Nachbarstädte im Kreis Asakuchi zur kreisfreien Stadt (-shi) Asakuchi fusioniert, im Westen grenzt Satoshō an die ebenfalls kreisfreie Stadt Kasaoka, die ihre heutige Ausdehnung in der Nachkriegszeit erreichte.
Kreisfreie Städte (shi): Akaiwa | Asakuchi | Bizen | Ibara | Kasaoka | Kurashiki | Maniwa | Mimasaka | Niimi | Okayama (Verwaltungssitz) | Setouchi | Sōja | Takahashi | Tamano | Tsuyama
Aida-gun: Nishiawakura | Asakuchi-gun: Satoshō | Kaga-gun: Kibichūō | Katsuta-gun: Nagi | Shōō | Kume-gun: Kumenan | Misaki | Maniwa-gun: Shinjō | Oda-gun: Yakage | Tomata-gun: Kagamino | Tsukubo-gun: Hayashima | Wake-gun: Wake