Minobu (jap. 身延町, Minobu-chō) ist eine Stadt (-chō) im Kreis (-gun) Minami-Koma der japanischen Präfektur (-ken) Yamanashi. Im Juli 2012 hatte die Stadt, mit einer Bevölkerungsdichte von 45,7 Einwohnern pro km², eine Einwohnerzahl von ca. 13.798.
Minobu-chō 身延町 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Yamanashi | |
Koordinaten: | 35° 28′ N, 138° 27′ O35.467472222222138.44244444444 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 301,98 km² | |
Einwohner: | 10.440 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 19365-8 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Rathaus | ||
Adresse: | Minobu Town Hall 350, Kiriishi Minobu-chō, Minami-Koma-gun Yamanashi-ken 409-3392Japan | |
Webadresse: | http://www.town.minobu.lg.jp | |
Lage der Stadt Minobu in der Präfektur Yamanashi | ||
![]() |
Minobu liegt im Süden der Präfektur Yamanashi. Die Stadt, dominiert vom Berg Minobu, liegt am Fuji-Fluss. Wie das benachbarte Fujikawaguchiko grenzt die Gemeinde an den Motosu-See.
Minobu entwickelte sich, ab der Kamakura-Zeit, ursprünglich als eine Ansiedelung vor den Toren des Kuon-ji Tempels, zu einer Stadt. Der Kuon-ji ist einer der wichtigsten Tempel der Nichiren-Shū und spielt in der Geschichte des Nichiren-Buddhismus eine bedeutsame Rolle. Der Berg Minobu gilt vielen Buddhisten als heilig.
Das spätere Minobu gehörte seit der Antike zum Kreis Koma der Provinz Kai. Nach der Meiji-Restauration entstand in der Provinz Kai die Präfektur Yamanashi und der Kreis wurde bei der Reaktivierung der Landkreise 1878 in Nord-, Mittel- und Süd-Koma geteilt: Seitdem gehört die Gegend zum Kreis Süd-Koma (Minami-Koma-gun). Am 1. April 1889 wurde Minobu-mura (身延村), die Dorfgemeinde Minobu, eingerichtet und damit eine der 22 neuen Gemeinden im Kreis. Am 1. Januar 1933 erhielt Minobu als Minobu-chō Stadtrechte. 1955 wurden drei benachbarte Dörfer (Shimoyama, Toyooka und Ōkōchi) eingemeindet. Am 13. September 2004 wurden die Städte Nakatomi und Shimobe eingemeindet.
Schnell- und Regionalzüge von JR Central verkehren auf der Minobu-Linie von Fuji nach Kōfu und halten dabei unter anderem am Bahnhof Minobu.
Kreisfreie Städte (shi): Chūō | Fuefuki | Fujiyoshida | Hokuto | Kai | Kōfu (Verwaltungssitz) | Kōshū | Minami-Alps | Nirasaki | Ōtsuki | Tsuru | Uenohara | Yamanashi
Kitatsuru-gun: Kosuge | Tabayama | Minamikoma-gun: Fujikawa | Hayakawa | Minobu | Nambu | Minamitsuru-gun: Dōshi | Fujikawaguchiko | Narusawa | Nishikatsura | Oshino | Yamanakako | Nakakoma-gun: Shōwa | Nishiyatsushiro | Ichikawamisato