Miki (japanisch 三木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Miki-shi 三木市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Hyōgo | |
Koordinaten: | 34° 48′ N, 135° 0′ O34.808333333333135 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 176,58 km² | |
Einwohner: | 74.255 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 421 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 28215-4 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Kiefern | |
Blume: | Rhododendron indicum | |
Rathaus | ||
Adresse: | Miki City Hall 10-30, Kaminomaru-chō Miki-shi Hyōgo-ken 673-0492Japan | |
Webadresse: | https://www.city.miki.lg.jp/ | |
Lage der Stadt Miki in der Präfektur Hyōgo | ||
![]() |
Miki liegt nördlich von Kōbe.
Miki ist eine Burgstadt aus dem 14. Jahrhundert. Sie war bekannt für Webereigeräte, Messerherstellung und Reis, der für die Sake-Brauerei geeignet ist. Die Stadt Miki wurde am 1. Juni 1954 aus den ehemaligen Gemeinden Miki, Bessho, Hosokawa und Kuchiyokawa gegründet.
Heute schließt sich Miki an die Wohngebiete Kōbes an.
Kreisfreie Städte (shi): Aioi | Akashi | Akō | Amagasaki | Asago | Ashiya | Awaji | Himeji | Itami | Kakogawa | Kasai | Katō | Kawanishi | Kōbe (Verwaltungssitz) | Miki | Minamiawaji | Nishinomiya | Nishiwaki | Ono | Sanda | Shisō | Sumoto | Takarazuka | Takasago | Tamba | Tambasasayama | Tatsuno | Toyooka | Yabu
Akō-gun: Kamigōri | Ibo-gun: Taishi | Kako-gun: Harima | Inami | Kanzaki-gun: Fukusaki | Ichikawa | Kamikawa | Kawabe-gun: Inagawa | Mikata-gun: Kami | Shin’onsen | Sayō-gun: Sayō | Taka-gun: Taka