Higashikagawa (japanisch 東かがわ市, -shi, wörtlich: Ost-Kagawa) ist eine Stadt in der Präfektur Kagawa in Japan.
Higashikagawa-shi 東かがわ市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Shikoku | |
Präfektur: | Kagawa | |
Koordinaten: | 34° 15′ N, 134° 22′ O34.2438134.35883888889 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 153,34 km² | |
Einwohner: | 28.305 (1. September 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 185 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 37207-2 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Rathaus | ||
Adresse: | Higashikagawa City Hall 1847-1, Minato Higashikagawa-shi Kagawa-ken 769-2792Japan | |
Webadresse: | https://www.higashikagawa.jp/ | |
Lage der Gemeinde Higashikagawa in der Präfektur Kagawa | ||
![]() |
Die Stadt entstand am 1. April 2003 durch die Vereinigung der drei Chō des Ostteiles des früheren Landkreises Ōkawa: Hiketa (引田町, -chō), Shirotori (白鳥町, -chō) und Ōchi (大内町, -chō). Der Landkreis Ōkawa hörte damit auf zu bestehen.
Kreisfreie Städte (shi): Higashikagawa | Kan’onji | Marugame | Mitoyo | Sakaide | Sanuki | Takamatsu (Verwaltungssitz) | Zentsūji
Ayauta-gun: Ayagawa | Utazu | Kagawa-gun: Naoshima | Kita-gun: Miki | Nakatado-gun: Kotohira | Mannō | Tadotsu | Shōzu-gun: Shōdoshima | Tonoshō